auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Isotta Fraschini Tipo 8 C ist ein Pkw-Modell der italienischen Marke Isotta Fraschini.

Isotta Fraschini
Isotta Fraschini Tipo 8 C als Cabriolet
Isotta Fraschini Tipo 8 C als Cabriolet
Isotta Fraschini Tipo 8 C als Cabriolet
Tipo 8 C
Produktionszeitraum: 1946–1949
Klasse: Oberklasse
Karosserieversionen: Limousine, Cabriolet
Motoren: Ottomotoren:
2,5–3,4 Liter
(103–125 PS)
Länge:
Breite:
Höhe:
Radstand: 3100 mm
Leergewicht: 1450 kg
Isotta Fraschini Tipo 8 C als Limousine
Isotta Fraschini Tipo 8 C als Limousine

Beschreibung


Der Ingenieur Fabio Rapi begann bereits während des Zweiten Weltkriegs mit der Entwicklung eines neuen Luxus-Pkw.[1] Aurelio Lampredi war an der Konstruktion beteiligt.[2] 1946 oder 1947 war der Wagen fertig. Er wurde 1947 auf dem Pariser Autosalon vorgestellt[3] und bis 1948 produziert.[1] 1949 wurde noch ein Fahrzeug auf dem Genfer Auto-Salon präsentiert.[4]

Das Fahrzeug unterschied sich völlig von den vorherigen Modellen der Marke. Es hatte einen Plattformrahmen und eine mittragende Karosserie. Eine Besonderheit war der Heckmotor. Es war ein V8-Motor. Diese Merkmale ähnelten dem Tatra 87.[5]

Der wassergekühlte Motor hat einen Zylinderwinkel von 90 Grad. Pro Zylinderbank gibt es eine obenliegende Nockenwelle. Drei verschieden große Motoren werden genannt:

Der Wagen hat 310 cm Radstand und 145 cm Spurweite.[6] Er wiegt etwa 1450 kg.[5]

Je nach Quelle entstanden entweder 6[7][5] oder 20[2] Fahrzeuge. Eine Quelle nennt sechs Fahrgestelle. Zwei erhielten einen Aufbau als Limousine von Zagato. Carrozzeria Touring fertigte ebenfalls eine Limousine und Carrozzeria Boneschi ein Cabriolet. Zwei Fahrgestelle blieben unkarossiert.[1] Eine andere Quelle vermutet, dass manche Fahrgestelle mehrfach karossiert wurden, und kommt auf mindestens drei und maximal sechs fertige Fahrzeuge.[4]


Literatur




Commons: Isotta Fraschini Tipo 8 C – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. George Nicholas Georgano (Hrsg.): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Band 2: G–O. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1, S. 765–767 (englisch).
  2. Enzyklopädie des Automobils. Marken · Modelle · Technik. Weltbild-Verlag, Augsburg 1989, S. 218–219.
  3. Otto Meyer-Spelbrink: Isotta Fraschini Monterosa 8 C. In Automobil- und Motorrad-Chronik Ausgabe 11/1982, S. 8–11.
  4. H. O. Meyer zu Spelbrink: Da capo al fine. In Oldtimer Markt, Ausgabe 5/2000, S. 232–237.
  5. Ferdinand Hediger, Hans-Heinrich von Fersen, Michael Sedgwick: Klassische Wagen 1919–1939. Hallwag, Bern 1988, ISBN 3-444-10348-4, S. 210–215.
  6. Halwart Schrader, Georg Amtmann: Italienische Sportwagen. Von Abarth und Alfa Romeo bis Vignale und Zagato. Motorbuch-Verlag, Stuttgart 1999, ISBN 3-613-01988-4, S. 442–443.
  7. Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8, Kapitel Isotta-Fraschini (I).

На других языках


- [de] Isotta Fraschini Tipo 8 C

[en] Isotta Fraschini Tipo 8C Monterosa

The Isotta Fraschini Tipo 8C Monterosa was a prototype car, designed in secret during World War II,[2] of which between three and six were manufactured by Isotta Fraschini.

[it] Isotta Fraschini Tipo 8C Monterosa

La Tipo 8C Monterosa è un prototipo di autovettura della Isotta Fraschini realizzato tra il 1947 e il 1949.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии