Das Fahrzeug wurde im Oktober 1910 auf dem Pariser Autosalon präsentiert. Es ist ein Sportwagen. Der Tipo TM ist ähnlich konzipiert, hat aber einen kleineren Motor.
Der Vierzylindermotor mit Wasserkühlung hat eine obenliegende Nockenwelle, vier Ventile pro Zylinder und Doppelzündung. 130mm Bohrung und 200mm Hub ergeben 10.619cm³ Hubraum. Der Hersteller nannte 140PS Leistung bei 1800 Umdrehungen in der Minute.[2][3]
Der Motor ist vorn im Fahrgestell eingebaut und treibt über zwei Ketten die Hinterräder an. Das Getriebe hat vier Gänge. Als Höchstgeschwindigkeit sind 150km/h angegeben. Ungewöhnlich für die damalige Zeit sind die Vierradbremsen.[2] Oreste Fraschini hatte die Bremsanlage entwickelt.[4]
1914 endete die Produktion. Insgesamt entstanden etwa 50 Fahrzeuge.[5] Nach dem Ersten Weltkrieg folgte mit dem Tipo 8 ein Fahrzeug der Oberklasse ohne sportlichen Anspruch.
Das Auktionshaus Bonhams versteigerte 2008 ein Fahrzeug von 1913 mit dem britischen Kennzeichen SV 4139 für 1.492.000 US-Dollar.[6][7]
Literatur
Ferdinand Hediger, Hans-Heinrich von Fersen, Michael Sedgwick:Klassische Wagen 1919–1939. Hallwag, Bern 1988, ISBN 3-444-10348-4, S.210–215.
Wouter Melissen: Isotta Fraschini KM4 Auf ultimatecarpage.com vom 23. Juli 2007 (englisch).
Einzelnachweise
Halwart Schrader, Georg Amtmann: Italienische Sportwagen. Von Abarth und Alfa Romeo bis Vignale und Zagato. Motorbuch-Verlag, Stuttgart 1999, ISBN 3-613-01988-4, S. 442–443.
Ferdinand Hediger, Hans-Heinrich von Fersen, Michael Sedgwick:Klassische Wagen 1919–1939. Hallwag, Bern 1988, ISBN 3-444-10348-4, S.210–215.
Halwart Schrader, Georg Amtmann: Italienische Sportwagen. Von Abarth und Alfa Romeo bis Vignale und Zagato. Motorbuch-Verlag, Stuttgart 1999, ISBN 3-613-01988-4, S. 206–211.
Enzyklopädie des Automobils. Marken · Modelle · Technik. Weltbild-Verlag, Augsburg 1989, S. 218–219.
George Nicholas Georgano (Hrsg.):The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Band2: G–O. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1, S.765–767 (englisch).
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии