auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Stoewer Arkona – benannt nach dem Kap Arkona auf der Insel Rügen – ist ein Pkw der oberen Mittelklasse, den der Automobilhersteller Stoewer 1937 als Nachfolger des Typs Greif V8 herausbrachte. Parallel erschien auch der kleinere Typ Sedina. Die Fahrzeuge hatten – im Gegensatz zu ihren Vorgängern – wieder Hinterradantrieb und Starrachsen.

Stoewer
Stoewer Arkona Limousine (1940)
Stoewer Arkona Limousine (1940)
Stoewer Arkona Limousine (1940)
Arkona
Produktionszeitraum: 1937–1940
Klasse: Obere Mittelklasse
Karosserieversionen: Tourenwagen, Roadster, Limousine, Pullman-Limousine, Cabriolet
Motoren: Ottomotor:
3,6 Liter (59 kW)
Länge: 4900–5100 mm
Breite: 1760 mm
Höhe: 1750 mm
Radstand: 3150–3350 mm
Leergewicht: 1540–1760 kg
Vorgängermodell Stoewer Greif V8
Stoewer Arkona Cabriolet (1939)
Stoewer Arkona Cabriolet (1939)
Stoewer Arkona Limousine Baujahr 1940
Stoewer Arkona Limousine Baujahr 1940
… 2009 in Mendig
… 2009 in Mendig

Das Fahrzeug hatte einen vorn eingebauten 6-Zylinder-OHV-Reihenmotor mit 3,6 Liter Hubraum, der 80 PS entwickelte und über ein 4-Gang-Getriebe die Hinterräder antrieb. Die Vorderräder waren an zwei Querblattfedern aufgehängt, die hintere Starrachse hatte Halbelliptik-Blattfedern. Die Karosserie war noch konservativer gestaltet als die des Greif V8. Es waren zwei Radstände verfügbar.

Bis 1940 entstanden 201 Exemplare. Anschließend wurde die Produktion ziviler Fahrzeuge eingestellt und nur noch der Einheits-Pkw für die Wehrmacht gebaut.


Technische Daten


Typ Arkona (kurzer Radstand) Arkona (langer Radstand)
Bauzeitraum 1937–1940 1937–1940
Aufbauten L4, Cb2, R2 T6, PL4
Motor 6 Zyl. Reihe 4-Takt 6 Zyl. Reihe 4-Takt
Ventile hängend (OHV) hängend (OHV)
Bohrung × Hub 85 mm × 106 mm 85 mm × 106 mm
Hubraum 3610 cm³ 3610 cm³
Leistung (PS) 80 80
Leistung (kW) 59 59
Verbrauch 17 l/100 km 18 l/100 km
Höchstgeschwindigkeit 140 km/h 120 km/h
Leergewicht 1540–1710 kg 1760 kg
Zul. Gesamtgewicht 2040–2210 kg 2295 kg
Elektrik 12 Volt 12 Volt
Länge 4900 mm 5100 mm
Breite 1760 mm 1760 mm
Höhe 1750 mm 1750 mm
Radstand 3150 mm 3350 mm
Spur vorne/hinten 1440 mm/1440 mm 1440 mm/1440 mm
Wendekreis

Quellen




Commons: Stoewer Arkona – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Stoewer Arkona

[en] Stoewer Arkona

Stoewer Arkona is an executive car manufactured by Stoewer automotive company between 1937 and 1940. It has rear-wheel drive with 2.4-litre four-cylinder overhead valve engine and is available in touring, sedan, convertible, and roadster versions Together with its sister model, Sedina, it was the last civilian car manufactured by the company.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии