auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Wanderer W 24 ist ein Mittelklasse-Pkw der Marke Wanderer mit 1,8-Liter-Vierzylinder-Reihenmotor und Hinterradantrieb. Die Auto Union stellte ihn 1937 als Nachfolger des Modells W 35 vor. Bis 1940 wurden im Auto-Union-Werk Siegmar bei Chemnitz 22.488 Wanderer W 24 gebaut, davon 3571 viertürige Cabriolimousinen. Das Modell ist damit der meist gebaute Wanderer-Pkw.

Wanderer
Wanderer W 24 Limousine (1939)
Wanderer W 24 Limousine (1939)
Wanderer W 24 Limousine (1939)
W 24
Produktionszeitraum: 1937–1940
Klasse: Mittelklasse
Karosserieversionen: Tourenwagen, Limousine, Cabriolimousine, Cabriolet
Motoren: Ottomotor:
1,8 Liter (30,9 kW)
Länge: 4300 mm
Breite: 1615 mm
Höhe: 1650 mm
Radstand: 2600 mm
Leergewicht: 1140–1210 kg
Vorgängermodell Wanderer W 35
Wanderer W 24 Cabriolet (1937)
Wanderer W 24 Cabriolet (1937)

Der seitengesteuerte Motor leistet 42 PS bei 3500 min−1 und ist die um zwei Zylinder verkürzte Ausführung des W-23-Sechszylinders. Über ein Vierganggetriebe mit Mittelschalthebel werden die Hinterräder angetrieben. Fahrgestell und Karosserie des W 24 hatte auch die DKW-„Sonderklasse“ mit Vierzylinder-Zweitakt-V-Motor. Die Vorderräder waren an Doppel-Querlenkern aufgehängt, hinten war es die von DKW stammende „Schwebeachse“ (Starrachse mit hochgelegter Querblattfeder). Der Radstand betrug 2,6 Meter.

Der W 24 wurde als Limousine und Cabrio-Limousine mit 2 oder 4 Türen, als 4-sitziger Tourenwagen oder als 2-türiges Cabriolet (4 Fenster) angeboten. Stückzahl des W 24 Cabriolet: 1064

Kriegsbedingt wurde 1941 die Produktion von Personenwagen der Marke Wanderer eingestellt und wegen der Liquidierung der „alten“ Auto Union nach dem Zweiten Weltkrieg nicht wieder aufgenommen.


Technische Daten


Typ W 24
Bauzeitraum 1937–1940
Aufbauten T4, L2, L4, Cb2
Motor 4 Zyl. Reihe 4-Takt
Ventile stehend (sv)
Bohrung × Hub 75 mm × 100 mm
Hubraum 1767 cm³
Leistung (PS) 42
Leistung (kW) 30,9
Verbrauch 11 l / 100 km
Höchstgeschwindigkeit 105 km/h
Leergewicht 1140–1210 kg
Zul. Gesamtgewicht 1480–1520 kg
Elektrik 6 Volt
Länge 4300 mm
Breite 1615 mm
Höhe 1650 mm
Radstand 2600 mm
Spur vorne / hinten 1300 mm / 1330 mm
Wendekreis 11,5 m

Literatur




Commons: Wanderer W 24 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Wanderer W 24

[en] Wanderer W24

The Wanderer W24 is a middle market car introduced by Auto Union under the Wanderer brand in 1937. The car was powered by a four-cylinder four-stroke engine of 1767 cc driving the rear wheels via a four-speed gear box. Claimed maximum power output of four cylinder Flathead engine[1] was 42 PS (31 kW; 41 hp) achieved at 3,400 rpm.

[it] Wanderer W24

La Wanderer W24 è un'autovettura di fascia medio-alta prodotta dalla Casa tedesca Wanderer dal 1937 al 1940.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии