auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Lotus Omega ist eine Sportlimousine des Fahrzeugherstellers Lotus, die auf Basis des Opel Omega A von Lotus entwickelt und in einer Kleinserie von 988 Exemplaren in Großbritannien montiert wurde. Die Karosserie wurde im Rüsselsheimer Stammwerk der Firma Opel gefertigt und nach Großbritannien transportiert. Der 3-Liter-Motor (C30SE) war nur zur Überführung und wurde bei Lotus ausgebaut und kam dann wieder zurück ins Werk nach Rüsselsheim. In Deutschland wurden 393 Fahrzeuge des Typs zugelassen.

Lotus Omega
Lotus Omega
Heckansicht
Heckansicht
Motorraum
Motorraum

Das Fahrzeug wurde im Jahr 1991 vorgestellt und galt nach dem Alpina B10 Biturbo (291 km/h) als schnellste Serienlimousine der Welt. Der Alpina B10 Biturbo übertraf den Lotus Omega zwar in der Höchstgeschwindigkeit, aber bei der Beschleunigung erreichte der Lotus Omega bessere Werte. In Deutschland wurde der Lotus Omega vom Opel-Händlernetz vertrieben. Sein Neupreis betrug 125.000 DM (Inflationsbereinigt entspricht dies 106.200 EUR mit Stand 2022).

Letztes neues Fahrzeug im Werk war die Nr. 950.


Technik


Der Reihensechszylindermotor mit vier Ventilen pro Zylinder hat einen Hubraum von 3,6 Litern und erreicht durch die Aufladung mit zwei parallel geschalteten Turboladern eine Leistung von 277 kW (377 PS) (C36GET). Das maximale Drehmoment beträgt 557 Nm (nach anderen Angaben 568 Nm). Die Kraft wird über ein Getriebe von ZF übertragen, das auch in der Corvette C4 zum Einsatz kam. Der sechste Gang ist extrem lang übersetzt und somit als Schongang ausgelegt, was den Benzinverbrauch bei hohen Geschwindigkeiten durch die niedrigere Drehzahl senkt.

Der Lotus Omega beschleunigt von 0 bis 100 km/h in 5,4 s, wobei seine Höchstgeschwindigkeit bei 283 km/h liegt. Das Fahrzeug konnte jedoch mit Fahrleistungen von bis zu 4,9 s auf 100 km/h und 17,3 s auf 200 km/h gemessen werden.

Außer dem Motor wurde auch das Fahrwerk von Lotus überarbeitet. Die Bremsanlage stammt von AP. Die ursprünglich vom Opel Omega stammende Karosserie wurde den technischen Veränderungen entsprechend mit Kotflügelverbreiterungen, voluminösen Stoßstangen, Luftauslässen in der Motorhaube sowie einem großen Heckspoiler verändert. Die hinteren Radläufe des Lotus Omega sind im Gegensatz zum Serien-Omega nicht mit einer geraden oberen Kante versehen, sondern rund. Diese runden Radläufe hatte auch der Omega-Evo 500. Er sieht daher anders aus als das Basismodell. Jedes der gebauten Fahrzeuge erhielt eine der bei 001 beginnenden Modellnummern.

In Großbritannien wurde der Lotus Omega als Lotus Carlton angeboten, da der Opel Omega dort als Vauxhall Carlton verkauft wurde.



Commons: Lotus Omega – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise



    На других языках


    - [de] Lotus Omega

    [en] Lotus Carlton

    The Lotus Carlton (also called Vauxhall Lotus Carlton, Lotus Omega and Opel Lotus Omega) is a Vauxhall Carlton/Opel Omega A saloon upgraded by Lotus in order to be able to reach speeds up to 285 km/h (177 mph) with acceleration to equal contemporary sports cars. Like all Lotus vehicles, it was given a type designation—Type 104 in this case. The exterior changes were minimal with the addition of a rear spoiler, cooling vents on the bonnet, Lotus badges on the front wings and bootlid, a bodykit and considerably wider wheel arches distinguishing it from a standard Carlton/Omega.[3] The car was only sold in one colour, a shade of green called Imperial Green (similar to British Racing Green).

    [fr] Lotus Carlton

    La Lotus Carlton (également appelée Opel Lotus Omega ou Vauxhall Lotus Carlton) est une berline de sport construite et modifiée par Lotus pour le compte de Opel et Vauxhall entre 1991 et 1994.

    [it] Lotus Carlton

    La Vauxhall Carlton Lotus (in Europa Opel Omega Lotus) è un'automobile derivata dalla berlina Opel Omega. Era la sua versione sportiva di punta, realizzata in collaborazione tra Lotus (che all'epoca era di proprietà di General Motors) e Opel.

    [ru] Lotus Omega

    Lotus Omega (также известен как Lotus Carlton) — спортивный седан, разработанный Opel в сотрудничестве с Lotus и выпускавшийся в период с 1990 по 1992 год. Создан на базе Opel Omega A, продававшегося в Великобритании как Vauxhall Carlton.



    Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

    Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

    2019-2025
    WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии