Der Mikrus MR-300 ist ein polnischer Kleinstwagen, dessen Design deutlich vom deutschen Goggomobil beeinflusst wurde. Das Fahrzeug (übersetzt: Knirps) wurde zwischen 1957 und 1960 bei den Rüstungsindustriewerken WSK Mielec / WSK Rzeszów hergestellt. Es wurden insgesamt 1728 Stück gebaut.
Übersetzungsverhältnisse in den Gängen I / II / III / IV / R: 3,96 / 2,21 / 1,32 / 0,93 / 3,34
Übersetzungsverhältnis des Differentials: 2,26
Karosserie: Limousine, 2 Türen, 4 Sitzplätze
Länge: 3010 mm
Breite: 1300 mm
Höhe: 1300 mm
Spurweite: 1100 mm
Radstand: 1850 mm
Kofferraumvolumen: 200 l
Tankvolumen: 27,5 l
Reifengröße: 4,40 × 10
Leergewicht: 472 kg
Zuladung: 228 kg
Fahrleistungen:
Höchstgeschwindigkeit: 86 km/h
Benzinverbrauch: 5,0 – 5,8 l / 100 km
Literatur
Harald H. Linz, Halwart Schrader:Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8, Kapitel Mikrus.
George Nick Georgano (Chefredakteur): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Volume 2: G–O. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1, S. 1036. (englisch)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии