auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Pierce-Arrow Silver Arrow war ein Oberklasse-Fahrzeug des US-amerikanischen Automobilherstellers Pierce-Arrow aus dem Jahr 1933.

Pierce-Arrow Silver Arrow aus 1933
Pierce-Arrow Silver Arrow aus 1933

Geschichte


Die durch den New Yorker Börsenkrach im Jahre 1929 ausgelöste Weltwirtschaftskrise traf die Automobilhersteller in den USA schwer. Der angeschlagene Hersteller Pierce-Arrow unternahm mit dem Konzept des Silver Arrow den Versuch, die Verkaufszahlen durch die Einführung eines möglichst aufsehenerregenden Fahrzeuges zu verbessern.[1][2] Der Silver Arrow wurde auf der Weltausstellung in Chicago im Jahre 1933 vorgestellt. Trotz seiner technischen und gestalterischen Qualitäten erzielte das Modell auf dem Markt jedoch nicht die gewünschte Resonanz, so dass einschließlich des auf der Ausstellung gezeigten Wagens lediglich fünf Silver Arrows produziert wurden.[3] Der Kaufpreis war mit exakt 10.000 Dollar sehr hoch angesetzt, ein durchschnittliches Jahreseinkommen bewegte sich seinerzeit zwischen 800 und 1.000 Dollar.[4][5]


Design


Die vom Designer Phillip O. Wright entworfene und von Studebaker – in dessen Konzernverbund sich Pierce-Arrow seit 1928 befand[2] – gefertigte Karosserie zeichnete sich durch ihre für damalige Verhältnisse neuartige, stromlinienförmige Erscheinung aus. Das Fahrzeug glich in diesem Punkt späteren Fabrikationen aus den 1940er Jahren. Eine Besonderheit waren die beiden seitlich in der Karosserie verborgenen Ersatzräder, die bei Konkurrenzmodellen noch außen sichtbar am Fahrzeug angebracht waren.[6]


Verbleib der Fahrzeuge


Von den fünf produzierten Exemplaren existieren noch drei im originalgetreuen Zustand und ein Fahrzeug mit einer anderen Karosserie. Der fünfte Wagen ist im Laufe der Zeit verloren gegangen.[6]


Technische Daten


Kenngrößen Daten
Motor 12-Zylinder-V-Motor, Block aus Gusseisen, 80° Zylinderwinkel
Bohrung/Hub 88,9 mm × 101,6 mm
Hubraum 7566 cm³
Verdichtung 6 : 1
Leistung 128 kW (175 PS)
Maximales Drehmoment 237,4 Nm
Ventilsteuerung 2 stehende Ventile pro Zylinder, hydraulische Ventilstößel, Einlass-Ventile aus Nickelstahl, Auslass-Ventile aus hochlegiertem Chromstahl
Vergaser 2 Stromberg-Einfachfallstrom-Vergaser Ex32
Kühlung Wasserkühlung
Rahmen Elektrogeschweißter Kastenrahmen
Federn Halbelliptik-Blattfedern, hydraulische, doppelt wirkende Stoßdämpfer Delco-Lovejov an Vorder- und Hinterachse
Vorderachse Starrachse
Hinterachse Starrachse
Bremsen Stewart-Warner-Servo-Bremsen mit 16-Zoll-Trommeln
Räder 16-Speichen-Räder mit 5 Stiftschrauben
Reifen 7,5 × 17 Zoll
Kupplung Zweischeiben-Trockenkupplung
Getriebe Mechanisch
Ganganzahl 3 vorwärts, 1 rückwärts
Antrieb über Hinterräder
Radstand 3530 mm
Spurweite vorne 1500 mm, hinten 1560 mm
Gewicht 2314 kg
Höchstgeschwindigkeit 185 km/h

Pierce-Arrow Silver Arrow in der Populärkultur


Der Silver Arrow fand in stilisierter Form Verwendung in den Computerspielen Mafia: The City of Lost Heaven aus 2002 und Mafia: Definitive Edition aus 2020.[15][16] Die Silhouette eines Silver Arrows ziert das Logo des Museums Chicago Vintage Motor Carriage.[17]


Einzelnachweise


  1. Juraj Porázik: Oldtimer – Autos aus den Jahren 1885-1940. Werner Dausien, 1981, ISBN 3-7684-0060-3, S. 182 bis 183.
  2. Jürgen Lewandowski, Halvart Schrader: Raritäten - die Autoshow des Jahres. Moritz Schauenburg GmbH & Co. KG, Lahr 1979, S. 24 bis 25.
  3. Enzyklopädie des Automobils. Weltbild Verlag GmbH, Augsburg 1989, S. 322.
  4. Reinhard Lintelmann: 1000 Automobile. Naumann & Göbel GmbH, Köln, ISBN 3-625-10543-8, S. 154.
  5. Putney, B.: Wage rates and workers' incomes. In: Editorial research reports 1938 (Vol. I). Abgerufen am 6. November 2022.
  6. Harrah’s Automobile Collection Special Edition. Harrah’s Automobile Collection, Reno, Nevada 1975.
  7. Pierce-Arrow Silver Arrow bei Sotheby’s, abgerufen am 6. November 2022, (englisch).
  8. Versteigerung der Thomas Darro Collection bei Sotheby’s, abgerufen am 6. November 2022, (englisch).
  9. Pierce-Arrow Silver Arrow im Museum Vintage Motor Carriage in Chicago, abgerufen am 6. November 2022, (englisch).
  10. Pierce-Arrow Silver Arrow im Studebaker–Museum in South Bend, abgerufen am 6. November 2022, (englisch).
  11. Jürgen Lewandowski, Halvart Schrader: Raritäten - die Autoshow des Jahres. Moritz Schauenburg GmbH & Co. KG, Lahr 1979, S. 50 bis 51.
  12. Pierce-Arrow Silver Arrow im Academy of Art University Automobile Museum in San Francisco, abgerufen am 6. November 2022, (englisch).
  13. Fox News: Rare Pierce-Arrow Silver Arrow to be shown at 2015 Arizona Concours d'Elegance, abgerufen am 6. November 2022, (englisch).
  14. Foto des von Kouri modifizierten Silver Arrow, abgerufen am 6. November 2022.
  15. Pierce-Arrow Silver Arrow in Mafia, abgerufen am 6. November 2022 (englisch).
  16. Pierce-Arrow Silver Arrow in Mafia: Definitive Edition, abgerufen am 6. November 2022 (englisch).
  17. Logo des Automobilmuseums Chicago Vintage Motor Carriage, abgerufen am 6. November 2022.


Commons: Pierce-Arrow Silver Arrow – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Pierce-Arrow Silver Arrow

[en] Pierce Silver Arrow

The Pierce Silver Arrow was a concept car produced by American luxury automaker Pierce-Arrow in 1933. Designed by Phillip O. Wright, it was introduced at the 1933 New York Auto Show. Five were built in a record three months.[citation needed][clarification needed]

[ru] Pierce Silver Arrow

Pierce Silver Arrow — концепт-кар, представленный Pierce Arrow в 1933 году на Нью-Йоркском автосалоне. Дизайном автомобиля занимался Джеймс Р. Хьюз, причём пять прототипов автомобиля были созданы в рекордные 3 месяца.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии