auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Renault R.S.01 ist ein Fahrzeug des französischen Automobilherstellers Renault. Er wurde im August 2014 auf der Moskau Motorshow der Öffentlichkeit vorgestellt.[2]

Renault
Renault Sport R.S. 01 auf der Auto Shanghai 2015
Renault Sport R.S. 01 auf der Auto Shanghai 2015
Renault Sport R.S. 01 auf der Auto Shanghai 2015
R.S.01
Verkaufsbezeichnung: R.S.01
Produktionszeitraum: seit 2015
Klasse: Rennwagen
Karosserieversionen: Monoposto
Motoren: Nissan VR38DETT (Ottomotor, 3,8 Liter, 404,5 kW)[1]
Länge: 4710[2] mm
Breite: 2000[2] mm
Höhe: 1120[2] mm
Radstand:
Leergewicht: 1120[2] kg

Beschreibung


Das Fahrzeug wurde für die Renault World Series entwickelt. Das Chassis ist ein Monocoque aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff.[1] Das Fahrwerk ist mit hochfesten Uniball-Gelenken und Schubstangen ausgeführt.[1] Die Mittelmotor-Antriebseinheit, das sequenzielle Siebenganggetriebe und der Motor aus dem Nissan GT-R übertragen das Drehmoment auf die Hinterräder.[1] Auf die Bremsscheiben aus Carbon-Keramik wirken Sechskolbenbremssättel.[2] Außer einer Traktionskontrolle hat der Renault R.S.01 ein Antiblockiersystem von Bosch.[1] Frontscheinwerfer und Rückleuchten sind mit Leuchtdioden ausgeführt.[2] Bei einer Geschwindigkeit von 270 km/h wirkt eine Anpresskraft von rund 11 kN auf den R.S.01. Das entspricht in etwa dem Fahrzeuggewicht.[1]


Technische Daten


R.S.01
Bauzeit ab 2015
Motor Nissan VR38DETT[1]
Motortyp Ottomotor[3]
Motorbauart 60°-V6-Motor mit Bi-Turboaufladung, Vierventiltechnik[2]
Gemischaufbereitung Elektronisch gesteuerte Benzindirekteinspritzung
Verdichtungsverhältnis 9:1[4]
Schmierung Trockensumpfschmierung[3]
Treibstoff Vergasertreibstoff nach DIN EN 228 (ROZ 100)[5]
Bohrung × Hub, Hubraum 95,5 × 88,4 mm, 3799 cm³[4]
Leistung bei 6800 min−1 404,5 kW (550 PS)[6]
max. Drehmoment bei 5000 min−1 630 Nm[6]
Getriebe, serienmäßig Sequenzielles Siebengangschaltgetriebe[2]
Antrieb, serienmäßig Hinterradantrieb[2]
Bremsanlage ø 380 mm, Carbon-Keramik, Sechskolbenbremssättel[2]
Höchstgeschwindigkeit > 300 km/h[2]
Beschleunigung 0–100 km/h 2,5 s[3]


Commons: Renault R.S.01 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Stefan Helmreich: Renaults Markenpokal-Monster im Tracktest – 550 PS treffen im R.S. 01 auf nur 1.100 Kilo. auto, motor und sport, 16. Oktober 2015
  2. Renault Sport R.S. 01: Pfeilschneller Markenpokal-Renner Renault, September 2014
  3. Steve Sutcliffe: Renaultsport RS.01 review. Auto Express, 14. Oktober 2015
  4. Nissan VR38DETT Engine JDM Engine Specs
  5. Nissan-Broschüre (PDF) S. 38
  6. Jack Rix: First drive: what’s Renault’s 550bhp R.S. 01 racer like to drive? TopGear, 14. Oktober 2015

На других языках


- [de] Renault R.S.01

[en] Renault Sport R.S. 01

The Renault Sport R.S. 01 is a sports racing car manufactured by Renault Sport, the performance division of French automaker Renault. It was originally built to compete in the Renault Sport Trophy, the company's one-make racing series, serving as a replacement for the Renault Mégane Trophy. The car was later homologated for Group GT3 by the SRO Motorsports Group for the car to be able to compete in GT3 class racing series.[1][2] The Trophy-spec R.S. 01 is the most powerful one-make racer built by Renault, and also the only race car not based on a production car.

[fr] Renault R.S.01

La Renault R.S.01 est une voiture de course développée par la filiale Renault Sport Cars du constructeur français Renault.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии