auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Singer 1½ litre Le Mans ist ein Roadster, den der britische Automobilhersteller Singer von 1935 bis 1936 als größere Ergänzung zum 9 Le Mans herstellte.

Singer
Singer 1½ litre Le Mans (1935)
Singer 1½ litre Le Mans (1935)
Singer 1½ litre Le Mans (1935)
1½ litre Le Mans
Produktionszeitraum: 1935–1936
Klasse: Sportwagen
Karosserieversionen: Roadster
Motoren: Ottomotor:
1,5 Liter (35 kW)
Länge:
Breite:
Höhe:
Radstand: 2756 mm
Leergewicht:

Die Auslegung entsprach der des 9 Le Mans, jedoch waren Radstand mit 2756 mm und Spur mit 1321 mm deutlich größer. Der Name „Le Mans“ sollte an die Erfolge des Modells 9 Sports beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1933 erinnern.

Der Sechszylinder-Reihenmotor hatte einen Hubraum von 1493 cm³ Hubraum (Bohrung × Hub = 59 mm × 91 mm) mit obenliegender Nockenwelle leistete – beatmet von drei SU-Vergasern – 48 bhp (35 kW) bei 4600/min. So erreichte der Sportwagen eine Höchstgeschwindigkeit von 134,6 km/h.

Ende 1936 wurde der Bau der Le-Mans-Modelle eingestellt. Der 1½ litre erhielt keinen Nachfolger – es war zusammen mit dem gleichzeitig gebauten Modell 16 das letzte Sechszylindermodell der Marke.


Literatur




Commons: Singer 1½ litre – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии