auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Sisu SA-110 war ein 1986 hergestellter Lastkraftwagen-Prototyp des Finnischen Fahrzeugherstellers Sisu Auto. Insgesamt wurden sechs Lkw hergestellt. Die Antriebsformel ist 4×4 und das Fahrzeug ist teils gepanzert.[2]

Sisu

Bild nicht vorhanden

SA-110
Hersteller: Sisu Auto
Produktionszeitraum: 1986[1]–?
Vorgängermodell: keines
Nachfolgemodell: keines
Technische Daten
Motoren: Deutz BF 6 L 913 oder Valmet 411 DSJ

Die Initiative zur Fahrzeugentwicklung geht auf die finnischen Streitkräfte zurück, die im April 1983 eine Anfrage für einen leichten Offroad-Lkw an Sisu-Auto stellte. Zu diesem Zeitpunkt planten die Streitkräfte 1 000 solcher Fahrzeuge zu kaufen. Sisu-Auto übergab einen der Prototypen zum Testen am Ende des Jahres 1986.[2]


Technische Daten


Sisu-Auto entschied sich für zwei Motorvarianten: Deutz BF 6 L 913 und Valmet 411 DSJ.[2] Der Valmet 411 DSJ-Motor wurde dabei in vier Fahrzeuge eingebaut.[3] Als Getriebeeinheit kam ein ZF-S5-35/2-Getriebe und ein selbst entworfenes Zweiganguntersetzungsgetriebe zum Einsatz. Die Achsen waren Portalachsen die mit Scheibenbremsen und einer Reifendruckregelanlage ausgestattet waren.[2]

Anders als beim Masi war der Rahmen steif und die Räder übernahmen einen Teil der Federung. Die Vorderachse war mit Schraubenfedern ausgestattet, die Hinterachse mit Parabol-Blattfedern.[2]


Eigenschaften


Tests zeigten, dass der SA-110 für die gestellten Aufgaben am besten geeignet war. Der Motor startete bei −25 °C. Das Fahrzeug fuhr ohne Probleme in 60 cm tiefem Schnee und 75–85 cm tiefem Wasser. Es konnte auf Hügel mit 30° Steigung klettern und hatte einen Böschungswinkel von 25°.[2] Aufgrund dieser Eigenschaften wurde das Fahrzeug als „Unimog-Killer“ bekannt.[1]

Die Mängel waren eine zu geringe Motorleistung, ein zu niedriges Drehmoment und auch ein zu hoher Geräuschpegel; der höchste gemessene Wert in der Kabine lag bei 88 dB. Der Wendekreis von 9,40 m wurde als zu groß angesehen und die Übersetzungsverhältnisse des 3. und 4. Gangs wurden kritisiert.[2]

Der zu hohe Preis des Fahrzeugs war ein Grund, warum die Serienproduktion nicht begonnen wurde, da die Kosten die des Masi um etwa 85 % beziehungsweise die des Pasi um 50 % übertrafen.[2]


Literatur



Einzelnachweise


  1. Blomberg: Puolustuksellistakin painoarvoa. S. 304.
  2. Mäkipirtti: Sisu SA-110 S. 141–144.
  3. Blomberg: Kotimaista Valmettia … S. 136–137.



На других языках


- [de] Sisu SA-110

[en] Sisu SA-110

Sisu SA-110 is a prototype of a light two-axle off-road lorry made by the Finnish heavy vehicle manufacturer Oy Sisu-Auto Ab in 1986. Total six pieces were made. The vehicle was partly armoured.[3]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии