Der Yema T70 ist ein SUV der chinesischen Marke Yema, das unter dem 2017 eingeführten Yema T80 positioniert ist. Das SUV ähnelt sowohl von außen als auch von innen dem VW Touareg II.[2]
Yema | |
---|---|
![]() | |
T70 | |
Produktionszeitraum: | 2015–2019 |
Klasse: | SUV |
Karosserieversionen: | Kombi |
Motoren: | Ottomotoren: 1,5–1,8 Liter (98–118 kW) Elektromotor: (90–110 kW) |
Länge: | 4555 mm |
Breite: | 1835 mm |
Höhe: | 1688–1715 mm |
Radstand: | 2665 mm |
Leergewicht: | 1515–1775 kg |
Sterne im C-NCAP-Crashtest (2015)[1] | ![]() |
Das Fahrzeug wurde auf der Chengdu Auto Show im August 2014 vorgestellt[3] und wurde in China ab Ende Januar 2015 verkauft.[4] Im Juli 2016 bekam der T70 ein Facelift, das neben kleineren optischen Veränderungen und einem neuen Infotainmentsystem einen neuen 1,5-Liter-Ottomotor von Mitsubishi Motors mit sich brachte.[5]
Im September 2015 führte die Marke mit dem Yema E350 eine Elektroversion des Fahrzeugs ein. Die elektrische Reichweite des E350 gab der Hersteller zunächst mit 150 km an. Im August 2017 und im November 2018 wurde das Elektromodell überarbeitet. Damit ging jeweils eine Erhöhung der elektrischen Reichweite und der maximalen Leistung einher.
Angetrieben wird das SUV von einem aufgeladenen 1,5-Liter-Ottomotor mit 110 kW (150 PS) oder 115 kW (156 PS), einem 1,8-Liter-Saugmotor mit 100 kW (136 PS) oder einem 1,8-Liter-Turbomotor mit 118 kW (160 PS).
1.5T | 1.8 | 1.8T | EC70 | E350 | R360 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bauzeitraum | 07/2016–12/2019 | 11/2018–12/2019 | 01/2015–07/2016 | 07/2016–12/2019 | 01/2015–12/2019 | 09/2015–07/2018 | 08/2017–11/2018 | 11/2018–12/2019 |
Motorkenndaten | ||||||||
Motortyp | R4-Ottomotor | Permanenterregter Synchron-Elektromotor | ||||||
Hubraum | 1499 cm³ | 1799 cm³ | 1792 cm³ | 1796 cm³ | — | |||
Motoraufladung | Turbolader | — | Turbolader | — | ||||
Verdichtungsverhältnis | 9,5 : 1 | 10,0 : 1 | 9,2 : 1 | — | ||||
max. Leistung bei min−1 | 110 kW (150 PS) / 5000–6000 | 115 kW (156 PS) / 5000–6000 | 98 kW (133 PS) / 6000 | 100 kW (136 PS) / 6000 | 118 kW (160 PS) / 5500 | 90 kW (122 PS) | 95 kW (129 PS) | 110 kW (150 PS) |
max. Drehmoment bei min−1 | 200 Nm / 2000–4500 | 210 Nm / 2000–4500 | 170 Nm / 4400 | 170 Nm / 4100–4300 | 215 Nm / 2100–4500 | 300 Nm | k. A. | |
Kraftübertragung | ||||||||
Antrieb | Vorderradantrieb | |||||||
Getriebe | 5-Gang-Schaltgetriebe | Stufenloses Getriebe | 1-Stufen-Reduktionsgetriebe | |||||
Messwerte | ||||||||
Höchstgeschwindigkeit | 160 km/h | 180 km/h | 170 km/h | 180 km/h | 120 km/h | 135 km/h | ||
Beschleunigung, 0–100 km/h | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. | 10,8 s | k. A. | k. A. | k. A. |
Leergewicht | 1545 kg | 1515 kg | 1545 kg | 1565 kg | 1775 kg | |||
Kraftstoffverbrauch auf 100 km (kombiniert) |
7,4 l Super | 7,7 l Super | 8,4 l Super | — | ||||
Tankinhalt | 60 l | — | ||||||
Batteriekapazität | — | 39 kWh | 42,2 kWh | k. A. | ||||
elektrische Reichweite | — | bis zu 150 km | bis zu 250 km | bis zu 304 km |