Unter der Modellbezeichnung Pick-up vermarktete der tschechische Automobilhersteller Škoda zwischen 1991 und 2001 verschiedene Lieferwagen. Die Nutzfahrzeuge basierten auf normalen PKW und hatten eine LKW-Zulassung. Zwischen den vorderen zwei Sitzplätzen und dem hinteren Teil des Fahrzeugs war eine Laderaumtrennwand eingelassen.
Nach der Pick-up-Variante des Škoda Favorits (1991–1995)[1] und dem Produktionsende des Škoda Felicias (1995–2001)[2] benannte Škoda seine Lieferwagenmodelle in Praktik um. Der Felicia Pick-up war baugleich mit dem VW Caddy (Typ 9U), beide Modelle wurden im Werk von Škoda in Kvasiny gefertigt.
Gesamtproduktion Fahrzeuge von 1991 bis 1995[3][4][5]
Jahr | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | Summe |
---|---|---|---|---|---|---|
2.436 | 16.829 | 20.216 | 21.257 | 15.116 | ca. 68.200 | |
davon ca. 7.500 Favorit |
Gesamtproduktion Fahrzeuge von 1995 bis 2001[6][7][8]
Jahr | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | Summe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
ca. 7.600 | 20.744 | 32.381 | 30.185 | 18.488 | 18.183 | 3.981 | ca. 131.500 |