langs: 26 декабря [ru] / december 26 [en] / 26. dezember [de] / 26 décembre [fr] / 26 dicembre [it] / 26 de diciembre [es]
days: 23. dezember / 24. dezember / 25. dezember / 26. dezember / 27. dezember / 28. dezember / 29. dezember
#1 Buick Regal
Der Buick Regal ist ein PKW der Mittelklasse , den Buick von 1973 bis 2004 herstellte, zunächst als Luxusausführung des Century . Mit diesem hatte er in vielfacher Hinsicht auch Karosserie und Antrieb gemein. Buick Century Regal / Regal Produktionszeitraum: 1973–2004 seit 2009 Klasse : Obere Mittelk
Die De-Dion-Bouton-V8-Modelle gehören zu einer Baureihe von Pkw-Modellen . Der ehemalige französische Automobilhersteller De Dion-Bouton produzierte sie zwischen 1909 und 1923. De Dion-Bouton Type DM De Dion-Bouton Type DM De Dion-Bouton Type EF De Dion-Bouton Type ER unbekannter Typ in Australien D
Der Triumph Acclaim war ein Pkw der unteren Mittelklasse mit Frontantrieb , der von der BLMC von Herbst 1981 bis Sommer 1984 hergestellt wurde. Er basierte auf dem Ballade und hatte einen von Honda entworfenen Motor. Viele Teile des Fahrzeuges wurden aber in Großbritannien gefertigt. Triumph Triumph
Der De Dion-Bouton Type ED ist ein Pkw-Modell aus den 1910er Jahren. Er gehört zur Baureihe der V8-Modelle des französischen Herstellers De Dion-Bouton . De Dion-Bouton Bild nicht vorhanden Type ED Verkaufsbezeichnung: De Dion-Bouton 20 CV Produktionszeitraum: 1912–1913 Klasse : Oberklasse Karosseri
Der Renault Type CE war ein frühes Personenkraftwagenmodell von Renault . Er wurde auch 20 CV genannt. [1] Renault Renault Type CE Landaulet (1911) Renault Type CE Landaulet (1911) Type CE Verkaufsbezeichnung: Renault 20 CV Produktionszeitraum: 1910–1912 Klasse : Obere Mittelklasse Karosserieversion
#6 Venucia T90
Der Venucia T90 ist ein Crossover aus Sport Utility Vehicle und Coupé der zur Dongfeng Motor Company gehörenden Marke Venucia . Venucia Venucia T90 (2016–2019) Venucia T90 (2016–2019) T90 Produktionszeitraum: seit 2016 Klasse : SUV Karosserieversionen : Kombilimousine Motoren: Ottomotoren : 1,4–2,0
#7 Lada Kalina
Der Lada Kalina ist ein vom russischen Autohersteller AwtoWAS am 18. November 2004 vorgestellter Kleinwagen mit Frontantrieb , der seit 2005 produziert wird. Er konkurriert unter anderem mit dem Dacia Logan . Lada Lada Kalina (1118) (2005–2009) Lada Kalina (1118) (2005–2009) Kalina Produktionszeitra
Der Tesla Roadster ist ein rein elektrischer zweisitziger Sportwagen . Er ist das erste Serienfahrzeug von Tesla und das erste Serienfahrzeug der Welt, das in den Weltraum befördert wurde. [3] Tesla Roadster (Darkstar) Produktionszeitraum: 2008–2012 [1] Klasse : Sportwagen Karosserieversionen : Road
Franco Scaglione (* 26. September 1916 in Florenz ; † 19. Juni 1993 in Suvereto ) war ein italienischer Flugzeugingenieur und Automobildesigner.
#2 Adrian Newey
Adrian Newey , OBE [1] (* 26. Dezember 1958 in Stratford-upon-Avon , Warwickshire , England ) ist ein britischer Motorsport ingenieur und seit rund 40 Jahren in der Formel 1 tätig. Seit 2006 ist Newey Leiter von Red Bull Technology, der Design-Abteilung des Formel-1-Rennstalls Red Bull Racing . Zuvo
#1 Datsun
Datsun ist der älteste existierende Automobilhersteller Japans . Der Markenname Datsun wurde, ursprünglich als Datson , 1931 von der DAT Motorcar Company für ein neues Pkw-Modell eingeführt. Dieses war kleiner als die Modelle der Pkw-Baureihe DAT 41 , daher bezog sich der Name auf Sohn des DAT . All
Knudsen Automotive Inc. war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen . [1] [2] Knudsen Automotive Inc. Rechtsform Inc. Gründung 1978 Auflösung 1995 Sitz Omaha , Nebraska , USA Leitung Russell A. Knudsen Branche Automobile
#3 Kaishinsha
Kaishinsha ( japanisch 快進社 englisch Kwaishinsha ) war Japans erster inländischer Automobilhersteller und der Vorgänger von Datsun . [1]
#4 Foden
Foden war ein britischer Hersteller schwerer Lkw , der zuletzt Teil der PACCAR Inc-Gruppe war. Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Foden (Begriffsklärung) aufgeführt. Foden-Schriftzug
#5 Nissan
Nissan ( japanisch 日産自動車株式会社 , Nissan Jidōsha Kabushiki-gaisha , dt. Nissan Automobil AG ) ist ein japanischer Automobilhersteller, in dem Datsun und Prince aufgegangen sind. Dieser Artikel behandelt den Automobilhersteller. Zu weiteren Bezeichnungen siehe Nissan (Begriffsklärung) . Nissan Motor Co.