auto.wikisort.org - Hersteller

Search / Calendar

Die Anadolu Isuzu Otomotiv Sanayi ve Ticaret A.Ş. ist ein türkischer Nutzfahrzeughersteller mit Sitz in Gebze Şekerpınar, Provinz Kocaeli.[1] Es ist ein Joint Venture der türkischen Holding Anadolu Grubu (derzeit 55,4 %) sowie der japanischen Unternehmen Isuzu (16,99 %) und Itōchū Shōji (12,75 %).[2][3]

Logo des Anadolu-Isuzu-Joint-Ventures
Logo des Anadolu-Isuzu-Joint-Ventures
Ein Isuzu Turquoise in Kielce, Polen.
Ein Isuzu Turquoise in Kielce, Polen.
Ein Isuzu NPR Tipper australischer Ausführung
Ein Isuzu NPR Tipper australischer Ausführung
Ein Isuzu D-MAX in Italien.
Ein Isuzu D-MAX in Italien.
Ein Isuzu Elf, wurde in der Türkei als Isuzu KS gebaut.
Ein Isuzu Elf, wurde in der Türkei als Isuzu KS gebaut.
Ein Isuzu Elf, wurde in der Türkei als Isuzu NPR 59 gebaut.
Ein Isuzu Elf, wurde in der Türkei als Isuzu NPR 59 gebaut.

Geschichte


Erfahrungen im Fahrzeugbau hatte Anadolu bereits mit dem 1965 gegründeten Unternehmen Çelik Montaj mit Sitz in Kartal (Istanbul) gesammelt, in dem Lastwagen und Motorräder produziert wurden. Das Unternehmen wurde 1981 in Anadolu Otomotiv Sanayi imbenannt. Dort wurden bis 1986 auch Lastwagen der Marke Skoda produziert.

Nach Abschluss der Lizenzvereinbarung 1983 begann im Folgejahr die Herstellung von Isuzu-Fahrzeugen. Im Jahr 1986 wurde die Partnerschaft von Isuzu, Itochu und der Anadolu Endüstri Holding besiegelt. Es war die erste türkisch-japanische Partnerschaft in der Automobilbranche.

Die japanischen Partner haben 1996 ihren Anteil auf 35 % erhöht. Dabei wurde der Name in Anadolu Isuzu geändert.

Seit 1997 wird das Unternehmen an der Istanbuler Börse geführt. Zwei Jahre später begann das neue Werk in Gebze Şekerpınar mit der Produktion.

Ab 1994 wurden die ersten Fahrzeuge exportiert, seit 2003 werden Busse in die Europäische Union ausgeführt.

Die inländische Produktion des Isuzu D-Max begann 2012.[4]

Das Unternehmen ist einer der größten Nutzfahrzeughersteller in der Türkei und verkauft mehr als 60 % seiner Produktion ins Ausland.[5]

Anadolu Isuzu ist Teil des Konsortiums, das laut Ankündigung des türkischen Präsidenten bis 2021 ein „türkisches“ Automobil herstellen soll.[6]


Modellübersicht



Lastkraftwagen



Busse



Pick-ups





Einzelnachweise


  1. Anadolu Isuzu Otomotiv Sanayi Ve Ticaret AS auf www.bloomberg.com.
  2. Anadol Isuzu auf www.isuzu.com.tr.
  3. Anadol Isuzu auf www.anadoluisuzu.com.tr.
  4. Angaben dieses Abschnitts – soweit nicht anders angegeben – nach der Übersicht Anadol Isuzu auf www.anadoluisuzu.com.tr.
  5. Rundum-Erneuerung für Isuzu Turquoise autor=. (Nicht mehr online verfügbar.) In: omnibusrevue.de. 14. August 2012, archiviert vom Original am 12. Februar 2018; abgerufen am 12. Februar 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.omnibusrevue.de
  6. Erdogan kündigt türkisches Auto bis 2021 an. In: handelsblatt.com. 2. November 2017, abgerufen am 11. Februar 2018.

На других языках


- [de] Anadolu Isuzu Otomotiv Sanayi ve Ticaret

[en] Isuzu (Anadolu)

Anadolu Isuzu (officially Anadolu Isuzu Automotive Industry & Trading A.Ş.) is a joint venture company based in Istanbul, Turkey. It is the collaboration between Anadolu Group, Isuzu Motors Co., Ltd., Itochu Co. and HICOM. Its main fields of operation are the production and marketing of light duty trucks and midibuses. Since the establishment of the company in 1984, more than 80,000 commercial vehicles have been produced in accordance with the Isuzu Motors license agreement. Anadolu Isuzu is the first Turco-Japanese joint venture in the automotive sector.

[ru] Anadolu Isuzu

Anadolu Isuzu Otomotiv Sanayi ve Ticaret A.Ş. — турецкий производитель автомобилей и автобусов по лицензии японской фирмы Isuzu.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии