auto.wikisort.org - Hersteller

Search / Calendar

Die Bangchan General Assembly Co., Ltd., oder kurz auch BGAC, ist ein im Khet Khan Na Yao der thailändischen Metropole Bangkok ansässiger Montagebetrieb für Automobile. Das Werk ist eine Tochtergesellschaft der Phra Nakorn Automobile Company.[2]

Bangchan General Assembly Co., Ltd.
บริษัท บางชัน เยนเนอเรล เอเซมบลี จำกัด
Logo
Logo
Rechtsform Limited Company
Gründung 1970
Sitz Bangkok, Thailand
Mitarbeiterzahl 243[1]
Branche Automobilmontage
Website www.pnagroup.com/ourgroup/BGAC

Geschichte


Das Werk wurde 1970 als thailändisch-amerikanisches Joint-Venture mit General Motors gegründet.[3] Vor dem Hintergrund entsprechender politischer Vorgaben wurde 1979 mit der Montage von Personenkraftwagen aus CKD-Bausätzen begonnen.[3]

Die Mehrheitsverhältnisse änderten sich mehrfach:[3]

Für das Jahr 2005 war keine Fahrzeugproduktion ausgewiesen.[4]


Marken


Seit ihrer Gründung hat die BGAC Modelle von 14[5] oder 15 verschiedenen Marken montiert.[3]

Ausgewiesen sind beispielsweise Daihatsu, Opel und Honda.[6] Die Daihatsu-Produktion endete 1998.[7]

Ebenso werden Nutzfahrzeuge der Marken Foton und Tata (seit 2017) montiert.[2][3][5]

Seit 2017 betreibt die BGAC zusammen mit der Mercedes-Benz (Thailand) Ltd. ein Auslieferungszentrum für Neufahrzeuge.[8]


Einzelnachweise


  1. タイ工場年鑑2016-2017: Factory Directory in Thailand 2016-2017, Bangkok 2015, S. 520.
  2. Tony Pugliese: Tata Motors signs new assembly deal in Thailand. In: just-auto.com. 16. Mai 2017, abgerufen am 4. Januar 2018.
  3. Bangchan General Assembly Co., Ltd. In: pnagroup.com. Abgerufen am 4. Januar 2018 (englisch).
  4. Office of Industrial Economics (Ministry of Industry): Automotive Industry in Thailand, Bangkok 2006.
  5. Tata Aims to Build on Recent Truck Gains in Thailand. In: retailnews.asia. 24. Mai 2017, abgerufen am 4. Januar 2018 (englisch).
  6. Ueda, Yoko: The Origin and Growth of Local Entrepreneurs in Auto Parts Industry in Thailand (Memento des Originals vom 5. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www1.doshisha.ac.jp (PDF). CCAS Working Paper (Center for Contemporary Asian Studies). Tokio: Doshisha University 2009.
  7. INTERNATIONAL BUSINESS; Daihatsu to End Thai Operations. In: nytimes.com. 25. März 1998, abgerufen am 4. Januar 2018 (englisch).
  8. Mercedes-Benz and Bangchan General Assembly Ltd. Enhancing efficiency in PDI with a New Vehicle Preparation Center. In: thailand4.com. 2. Dezember 2017, abgerufen am 4. Januar 2018.





Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии