Beijing Automotive Industry Holding und Hyundai Motor Company gründeten 2002 das gemeinsame Unternehmen in Peking.[2] Die Produktion von Automobilen begann. Der Markenname lautet Hyundai.[3]
Fahrzeuge
Hyundai SonataHyundai ElantraHyundai Tucson
Im November 2002 erschien als erstes Modell eine Lizenzausgabe des Hyundai Sonata in den Ausführungen BH 7200 A mit einem Motor mit 1997cm³ Hubraum und 137 PS Leistung sowie BH 7270 A mit einem V6-Motor mit 2656cm³ Hubraum und 178 PS Leistung.[2]
Im Dezember 2003 folgte der Hyundai Elantra als BH 7160 A mit 1600cm³ Hubraum und 112 PS sowie als BH 7180 A mit 1800cm³ Hubraum und 131 PS Leistung.[2]
Im Juni 2005 folgten das SUVHyundai Tucson mit einem V6-Motor mit 2700cm³ Hubraum sowie ein neuer Sonata der Baureihe NF in den Ausführungen 2.0, 2.4 und 3.3.[2]
Submarke Shouwang
Am 12. Oktober 2011 wurde bekannt, dass das Unternehmen eine Billigmarke einführen möchte.[4] Auf der Guangzhou Auto Show im gleichen Jahr in Guangzhou wurde unter der Submarke Shouwang ein Elektroauto präsentiert.[5] Eine andere Quelle gibt an, dass das Modell BHCD-1 ein Hybrid sei, während für die Serienausführung ein Ottomotor vorgesehen sei.[6] Auf der Auto China 2012 in Peking wurde das Konzeptfahrzeug erneut präsentiert und der Hybridantrieb bestätigt.[7] Eine Markteinführung ist nicht bekannt.
Eligiusz Mazur: 2005 · 2006. One of the largest car directories in the world. World of Cars. Worldwide catalogue. Encyclopedia of today’s car industry. (online; englisch)
Ralph Alex, Jens Katemann (Chefredakteure): Auto Katalog 2016. Motor Presse Stuttgart, Stuttgart 2015, S. 210–211.
Hyundai to launch new sub brand in November (Memento vom 27. Oktober 2013 im Internet Archive) Auf China Car Times vom 12. Oktober 2011. (englisch, abgerufen am 6. Februar 2016)
Short torque Auf chinadaily.com.cn vom 28. November 2011. (englisch, abgerufen am 6. Februar 2016)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии