auto.wikisort.org - Hersteller

Search / Calendar

Canadian Carriage Factories Ltd. war ein kanadischer Hersteller von Kutschen, Fuhrwerken, Schlitten, Karosserien und Automobilen. Der Markenname der Automobile war Brockville.

Canadian Carriage Company
Canadian Carriage Factories Ltd.
Rechtsform Limited
Gründung 1892
Sitz Brockville, Kanada
Leitung Thomas J. Storey
Mitarbeiterzahl 400
Branche Kutschen, Fuhrwerke, Schlitten, Karosserien, Automobile

Beschreibung


Das Unternehmen wurde 1892 als Canada Carriage Company in Brockville gegründet und beschäftigte zeitweise mehr als vierhundert Mitarbeiter. Damit gehörte es zu den bedeutendsten im Ort. 1909 wurde es verkauft und von Thomas J. Storey als Canadian Carriage Factories Ltd. neu organisiert. 1911 wurden die Rechte am US-amerikanischen Everritt Thirty erworben, der auch die Basis für den erfolgreichen EMF Model 30 bildete.[1]

Canada Carriage baute etwa 80 Exemplare des Brockville 30. Danach wurde für die Automobilproduktion eine Tochtergesellschaft eingerichtet, die Brockville Atlas Auto Co. Ltd., die den Nachfolger des 30 baute.[1]

Canada Carriage Company (vor 1909).
Canada Carriage Company (vor 1909).
Brockville-Atlas 40 HP Model A 7-passenger Touring (1912).
Brockville-Atlas 40 HP Model A 7-passenger Touring (1912).

1915 wurde Brockville Atlas reorganisiert als Canadian Briscoe Motor. Das Unternehmen, immer noch eine Tochtergesellschaft der Carriage Factories, produzierte nun eine kanadische Version des Briscoe, der als Brockville-Briscoe verkauft wurde.[2]

Am Sonntag, 27. Oktober 1918 kam es zu einem verheerenden Brand bei Carriage Factories. Die Fabrik, die alle Karosserien für Brockville, Brockville-Atlas und Brockville-Briscoe angefertigt hatte, brannte vollständig nieder und 200 Arbeiter verloren ihre Stelle. Einige Karosserien konnten gerettet werden, das Werk wurde jedoch nicht wieder aufgebaut.[2] Es ist unkar, wann das Unternehmen aufgelöst wurde. Automobile wurden bis 1921 gebaut. Wer nun die Karosserien lieferte, ist unklar.[2]


Literatur




Commons: Canadian Carriage Factories – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Frontenac Motor: Brockville-Atlas.
  2. Frontenac Motor: Brockville-Briscoe.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии