auto.wikisort.org - Hersteller

Search / Calendar

Dinborg war ein argentinischer Hersteller von Automobilen.[1][2]

Dinborg
Rechtsform
Gründung 1958
Auflösung 1965
Sitz Córdoba, Argentinien
Branche Automobile

Unternehmensgeschichte


Das staatliche Unternehmen DINFIA, das den Graciela herstellte, und Borgward gründeten am 1. Dezember 1958[3] das gemeinsame Unternehmen in Córdoba.[1] 1960 begann die Produktion von Automobilen.[2] Der Markenname lautet Borgward. Der Untergang von Borgward führte zum Ende der Produktion, die je nach Quelle bis 1961[1], 1963[3][4] oder 1965[2][5] lief. Insgesamt entstanden laut einer Quelle 2295 Fahrzeuge.[2]


Fahrzeuge


Dinborg fertigte die Fahrgestelle und Karosserien und bezog Motoren, Getriebe und Fahrwerksteile aus Deutschland.[1]

Das einzige Pkw-Modell war der Borgward Isabella als zweitürige Limousine. Ein wassergekühlter Vierzylindermotor mit 75 mm Bohrung, 84,5 mm Hub, 1493 cm³ Hubraum und 60 PS Leistung trieb die Fahrzeuge an.[3] Eine andere Quelle nennt 64 PS.[4] Die Fahrzeuge mit 260 cm Radstand waren 440 cm lang, 176 cm breit und 150 cm hoch.[3] Hiervon entstanden 999 Fahrzeuge[3] oder 3000 Fahrzeuge[6].

Daneben gab es den Kleintransporter Borgward B 611. Er hatte einen wassergekühlten Vierzylinder-Dieselmotor mit 78 mm Bohrung, 92 mm Hub, 1758 cm³ Hubraum und 42 PS.[7] Die Fahrzeuge waren bei einem Radstand von 260 cm 520 cm lang, 210 cm breit und 218 cm hoch.[7] Zwischen 1960 und 1962 entstanden 1296 Fahrzeuge.[7]


Literatur



Einzelnachweise


  1. Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8, Kapitel Borgward (II).
  2. George Nick Georgano (Chefredakteur): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1, S. 183. (englisch)
  3. Club IAME zum Borgward Isabella (spanisch, abgerufen am 27. August 2016)
  4. Coche Argentino (Memento des Originals vom 28. August 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cocheargentino.com.ar (spanisch, abgerufen am 27. August 2016)
  5. Allcarindex (englisch, abgerufen am 27. August 2016)
  6. Produktionszahlen von Coche Argentino (spanisch, abgerufen am 27. August 2016)
  7. Club IAME zum Borgward B 611 (spanisch, abgerufen am 27. August 2016)

На других языках


- [de] Dinborg

[fr] Dinborg

Dinborg, plus précisément Dinbord Industrias Argentinas Automotrices S.A.C.I.F. est une coentreprise créée par la société d'État argentine DINFIA et Borgward Argentina le 1er décembre 1958. À la suite de la faillite du groupe allemand Borgward en 1961, la coentreprise argentine a été rachetée et intégrée dans IAME.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии