Die Miba AG ist ein familiengeführtes Industrie- und Technologieunternehmen, das 1927 in Laakirchen (OÖ) gegründet wurde.
Das Unternehmen produziert Gleitlager, Reibbeläge, Sinterformteile und Beschichtungen. Weiters fertigt die Miba passive elektronische Bauelemente wie Widerstände und Entwärmungssysteme, die u.a. bei Energieübertragungssystemen benötigt werden.
Darüber hinaus entwickelt und produziert das Unternehmen Sondermaschinen zur präzisen mechanischen Bearbeitung von Großbauteilen.
Miba beschäftigt rund 7.800 Mitarbeiter; die Gruppe besitzt 29 Standorte in elf Ländern. Der Umsatz im Geschäftsjahr 2018/19 betrug 985 Millionen Euro.[2]
Das Unternehmen wurde 1927 von Franz Mitterbauer als Reparatur- und Produktionswerkstätte von Motoren gegründet. Seit 1949 werden auch Gleitlager hergestellt, die zum Beispiel im Schiffbau benötigt werden, und 1963 begann die Produktion von Sinterformteilen. 1975 begann die Fabrikation von Reibbelägen (Bremsbeläge). 1978 erfolgte die erste Auslandsniederlassung in Deutschland. 1983 starb der Firmengründer und sein Sohn Peter Mitterbauer übernahm die Leitung. 1986 erfolgte der Börsengang; 2015 wurde die Börsennotierung eingestellt.[3]
2013 übergab Peter Mitterbauer den Vorstandsvorsitz der Miba AG an seinen Sohn Franz-Peter Mitterbauer.[4] Peter Mitterbauers Tochter Therese Niss ist ebenfalls im Unternehmen tätig.[5] Von 2008 bis 2013 war sie geschäftsführende Gesellschafterin der High Tech Coatings GmbH, einer Division der Miba AG. Seit 2013 ist sie im Vorstand der Mitterbauer Beteiligungs-AG, der Alleineigentümerin der Miba AG.[6]
Im Januar 2019 untersagte das deutsche Bundeskartellamt die geplante Schaffung eines Gemeinschaftsunternehmens mit der Zollern GmbH & Co. KG, das die Gleitlagergeschäfte von Miba und Zollern bündeln sollte. Die beteiligten Unternehmen reichten daraufhin einen Antrag auf Ministererlaubnis ein, der im August 2019 bewilligt wurde.[7][8] Seit 1. Oktober 2019 ist das Gemeinschaftsunternehmen unter der industriellen Führerschaft der Miba operativ tätig.[9]
Archivierte Kopie (Mementodes Originals vom 14. Mai 2018 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.miba.com
"Miba AG wächst weiter".(Nicht mehr online verfügbar.)ArchiviertvomOriginalam18.Mai 2017;abgerufen am 11.Mai 2017.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.miba.com
Therese Niss: Vorstand der Mitterbauer Beteiligungs-AG (Mementodes Originals vom 22. Oktober 2017 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.klubfuerfrauen.at. Abgerufen am 22. Oktober 2017.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии