auto.wikisort.org - Hersteller

Search / Calendar

Nysa ist der Name eines ehemaligen polnischen Automobilherstellers mit Sitz und Werk in der namensgebenden westpolnischen Stadt Nysa.

Nysa 522T
Nysa 522T
Nysa 501F
Nysa 501F

Das staatliche Unternehmen war 1958 gegründet worden und deckte den Bedarf an Kleintransportern sowie Omnibussen in der damaligen Volksrepublik Polen ab. Ein Großteil der hergestellten Fahrzeuge ging jedoch in den Export und kam vor allem in Ungarn, Bulgarien und der Sowjetunion zum Einsatz. Nach dem politischen Systemwechsel 1989 wurde die Produktion der Fahrzeuge langsam zurückgefahren und 1994 nach 380.575 montierten Fahrzeugen endgültig eingestellt.

Die zahlreichen Modelle der als Nysa verkauften Fahrzeuge (N57 bis N61, N63, 501, 503, 521 und 522) basierten auf dem polnischen Personenwagen FSO Warszawa M 20, von dem auch ein weiterer Kleintransporter Żuk abgeleitet wurde. Im Gegensatz zu diesem war das Fahrgestell des Nysa nicht verstärkt, also kaum verändert vom M 20 übernommen worden. Produziert wurde er vorwiegend als Lieferwagen und Kleinbus. Das Triebwerk wurde ebenfalls vom Warszawa M 20 übernommen – ein Vierzylinder-Ottomotor mit OHV-Ventilsteuerung. Mit 54, ab 1961 57,[1] später 70 PS war der ZUK für einen Kleintransporter damaliger Verhältnisse überdurchschnittlich motorisiert. Der Spritverbrauch war jedoch ebenfalls sehr hoch, der „Reiseverbrauch“ des 54 PS-Aggregats wurde mit 15 bis 18 l/100 km angegeben. die Höchstgeschwindigkeit betrug 100 km/h. 1968 wurden die Fahrzeuge optisch modifiziert und die Produktion der Kurzhauber-Typen 521/522 begann.[2] Ob der spätere Dieselmotor des ZUK auch im Nysa verwendet wurde, ist nicht bekannt.


Literatur




Commons: Nysa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Kleinbus Nysa-59. In: Kraftfahrzeugtechnik 06/1961, S. 249.
  2. Neue polnische Kraftfahrzeuge. In: Kraftfahrzeugtechnik 10/1968, S. 317.

На других языках


- [de] Nysa (Kleinbus)

[en] ZSD Nysa

The Nysa van was produced in the town of Nysa, Poland, from 1958 until 1994. The Nysa was based on the same chassis as the angular shaped Żuk van, but had rounded body lines, especially the two-part rounded windshield, and was considered more comfortable and a better fit for carrying people. The basic body variant was a universal van, for cargo or persons, with sliding doors on the right or conventional doors (marked with a letter T - towos). At the rear, most variants had a single door opening to the left side.

[fr] ZSD Nysa

Le ZSD Nysa est un véhicule utilitaire polonais, construit à base de FSO Warszawa entre 1958 et 1994 par Zakład Samochodów Dostawczych à Nysa.

[it] ZSD Nysa

Lo ZSD Nysa era un veicolo commerciale leggero prodotto negli stabilimenti della città di Nysa, in Polonia, tra il 1958 e il 1994.

[ru] Nysa

Nysa (Ныса, Ниса) — марка польских легковых автомобилей. Выпуск начался в 1957 году на бывшей фабрике мебели в городе Ныса, юго-западе Польской Народной Республики. Первые автомобили серии «N57» выпускались в виде развозного фургона и 8-местного микроавтобуса. Разработкой модели занимался варшавский автомобильный завод ФСО (FSO), на лонжеронной раме устанавливались агрегаты автомобиля Варшава М20 (Warszawa) — копии ГАЗ-М-20 «Победа».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии