Das Fahrzeug hatte einen vorne eingebauten Vierzylinder-IOE-Zweiblock-Reihenmotor mit 3,6 Litern Hubraum. Er entwickelte 35PS bei 1700/min. Über ein Viergang-Vorgelege-Getriebe und eine Kardanwelle trieb er die Hinterräder an. Der Wagen hatte einen Leiterrahmen und zwei blattgefederte Starrachsen. Er wurde als viersitziger Tourenwagen gebaut.
Exemplare mit 40PS Motorleistung erzielten bei den österreichischen Alpenrennen 1912 bis 1914 gute Erfolge. Daher wurde das Modell in der Werbung auch „Alpensieger“ genannt. 1921 wurde die Produktion nach 1450 Wagen eingestellt.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии