auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Audi 14/50 PS Typ K ist ein Pkw der Mittelklasse der Audiwerke AG Zwickau und war das erste Serienfahrzeug mit Linkslenkung im Deutschen Reich. Der von Audi-Gründer August Horch entworfene Wagen wurde im Herbst 1921 auf der Automobilausstellung Berlin vorgestellt. Bis 1926 wurden in Zwickau 192 Typ K hergestellt. Nachfolger war der ab 1925 in Serie gefertigte Audi Typ M mit 70-PS-Sechszylindermotor.

Audi
Bild nicht vorhanden
Typ K
Produktionszeitraum: 1921–1926
Klasse: Mittelklasse
Karosserieversionen: Tourenwagen, Limousine, Cabriolet
Motoren: Ottomotor:
3,6 Liter (37 kW)
Länge:
Breite:
Höhe:
Radstand: 3530 mm
Leergewicht: Fahrgestell:
1400 kg
Nachfolgemodell Audi Typ M

Der Audi 14/50 PS hat einen vorn eingebauten Vierzylinder-Reihenmotor mit 3,6 Litern Hubraum. Der aus einer Aluminiumlegierung gefertigte Motorblock hat eingepresste Zylinderlaufbuchsen. Der Querstromzylinderkopf mit in V-Form gegenüber hängenden Ventilen besteht aus Grauguss[1]. Der Motor entwickelt 50 PS (37 kW)bei 2200 min−1 und treibt über ein Viergang-Getriebe mit Schalthebel in der Wagenmitte und eine Kardanwelle die Hinterräder an. Der Wagen hat zwei blattgefederte Starrachsen. Er war als viersitziger Tourenwagen (Phaeton), viertürige Limousine oder als zweitüriges Cabriolet verfügbar.

1923 versah der Ingenieur Paul Jaray einen Wagen mit einer Stromlinienkarosserie. Mit dem unveränderten Motor lief der Wagen 130 km/h, während die Serienwagen nur 95 km/h erreichten. Sein Patent hierfür[2] wurde dem Juden Jaray von den Nationalsozialisten gestohlen, da es der damaligen totalitär herrschenden Diktatur in Deutschland unerträglich erschien, diese programmatisch futuristischen Karosserien, die mit der Schaffung nationalistischer Mythen verbunden sein sollten, einem Juden zuzuschreiben. Der Jaray-Wagen blieb kein Einzelstück. Mit dem als Lucca-Wagen bekannt gewordenen Silberpfeil der Auto-Union (Auto-Union Typ-B) wurden 1935 mit Hans Stuck Weltrekordversuche unternommen.[3][4]


Technische Daten


Typ K (14/50 PS)
Bauzeitraum 1921 – 1926
Aufbauten T4, L4, Cb2
Motor 4 Zyl. Reihe 4 Takt
Ventile obengesteuert (ohv)
Bohrung × Hub 90 mm × 140 mm
Hubraum 3560 cm³
Leistung (PS) 50
Leistung (kW) 37
Verbrauch
Höchstgeschwindigkeit 95 km/h
Leergewicht 1400 kg (Fahrgestell)
Zul. Gesamtgewicht
Elektrik 12 Volt
Länge
Breite
Höhe
Radstand 3530 mm
Spur vorne / hinten 1450 mm / 1450 mm
Wendekreis

Quellen





Einzelnachweise


  1. http://auta5p.eu/lang/ger/katalog/auto.php?idf=Audi-14/50-PS-Typ-K-845 geöffneter Motor im Museum
  2. Patentanmeldung von Paul Jaray wird 100 Jahre alt. auf kukuk.com, abgerufen am 10. November 2021.
  3. Gerhard Matzig: Autodesign: Tränen sind schön auf Süddeutsche.de vom 5. November 2021, abgerufen am 10. November 2021.
  4. Architecture of speed, Paul Jaray and the shape of necessity. auf neroeditions.com, abgerufen am 10. November 2021.

На других языках


- [de] Audi Typ K

[en] Audi Type K

The Audi Type K was a car introduced by Audi at the Berlin Motor Show in September 1921. Since the end of the war Audi had till now produced only cars of pre-war design, so that the Type K was the first post-war Audi design to be offered. The Type K entered production in 1922 and was withdrawn in 1925, by which time the company had commenced production, in 1924, their Type M model which can be seen as a larger replacement for the Type K.[1] The Audi Type K was the first volume produced car in Germany to feature left-hand drive.

[fr] Audi Type K

L’Audi 14/50 ch Type K est une voiture particulière de la catégorie familiale routière d’Audiwerke AG Zwickau et il a été le premier véhicule de série à conduite à gauche dans le Reich allemand. La voiture, conçue par le fondateur d’Audi, August Horch, a été présentée au Salon de l'automobile de Francfort à l’automne 1921. Jusqu’en 1926, 192 Type K ont été fabriquées à Zwickau. La successeur était l’Audi Type M, qui est entrée en production de série à partir de 1925 et qui était équipée d’un moteur six cylindres de 70 ch.

[it] Audi Typ K

La Typ K (per esteso 14/50 PS Typ K) è stata un'autovettura di fascia alta prodotta dalla Casa automobilistica tedesca Audi dal 1922 al 1925.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии