auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Audi 18/70 PS Typ M war ein Oberklasse-Pkw mit Sechszylindermotor der Audiwerke AG Zwickau. Der erste Audi mit mechanisch-hydraulischer Vierradbremse wurde im Herbst 1923 auf der Automobilausstellung Berlin als Nachfolger des Typ K mit Vierzylindermotor gezeigt.

Audi
Audi Typ M im museum mobile, Ingolstadt
Audi Typ M im museum mobile, Ingolstadt
Audi Typ M im museum mobile, Ingolstadt
Typ M
Produktionszeitraum: 1925–1928
Klasse: Oberklasse
Karosserieversionen: Pullman-Limousine
Motoren: Ottomotor:
4,7 Liter (51 kW)
Länge: 5500 mm
Breite: 1850 mm
Höhe: 2050 mm
Radstand: 3750 mm
Leergewicht: 2500 kg
Vorgängermodell Audi Typ K
Nachfolgemodell Audi Typ R
„Gemischtbauweise“ der Karosserie: Bleche, die auf ein Skelett aus Holz genagelt sind
„Gemischtbauweise“ der Karosserie: Bleche, die auf ein Skelett aus Holz genagelt sind
Sechszylindermotor mit Steigstrom­vergaser, rechts davon das Lenkgetriebe
Sechszylindermotor mit Steigstrom­vergaser, rechts davon das Lenkgetriebe

Allgemeines


Neben den beiden Prototypen entstanden 228 Typ M von 1925 bis 1928. Heute existieren noch drei Fahrzeuge und ein Fahrgestell. Nachfolger war der ab 1927 gefertigte Typ R „Imperator“ mit Achtzylindermotor.

Einige Innovationen machten 1923 den Audi 18/70 PS Typ M zum Blickfang der Berliner Automobilausstellung: Der aus einer Aluminiumlegierung gefertigte Motorblock war glattflächig gestaltet; die obenliegende Nockenwelle wurde von einer Königswelle angetrieben; erstmals wurde die Ansaugluft gefiltert; ein im Getriebe untergebrachter Kompressor erleichterte das Aufpumpen der Reifen.

Das Fahrzeug hatte einen vorn eingebauten Sechszylinder-Reihenmotor mit 4,7 Liter Hubraum, der 70 PS (51 kW) bei 2500 min−1 leistete. Der Motor hatte eine achtfach gelagerte Kurbelwelle, Zwangsschmierung mit Ölkühler und eine thermostatisch geregelte Wasserkühlung. Über ein Vierganggetriebe mit Schalthebel in der Wagenmitte trieb er die Hinterräder an. Der Wagen hatte vorn und hinten eine blattgefederte Starrachse. Mit einem Preis von 22.300 Reichsmark war die viertürige Pullman-Limousine eines der teuersten Autos im Deutschen Reich und brachte Audi dem Konkurs sehr nahe.[1]


Technische Daten


Typ M (18/70 PS)
Bauzeitraum 1925–1928
Aufbauten PL4
Motor 6-Zyl.-Reihenmotor, 4-Takt
Ventiltrieb Obenliegende Nockenwelle (ohc) mit Königswelle
Bohrung × Hub 90 mm × 122 mm
Hubraum 4655 cm³
Leistung (PS) 70
Leistung (kW) 51
Verbrauch 22–25 Liter/100 km
Höchstgeschwindigkeit 120 km/h, Dauergeschwindigkeit 100 km/h
Leergewicht 2500 kg
Elektrik 12 Volt
Länge 5500 mm
Breite 1850 mm
Höhe 2050 mm
Radstand 3750 mm
Spur vorne/hinten 1450 mm/1450 mm

Quelle





Anmerkungen


  1. Auf das Jahr 1925 bezogen entspricht dieser Betrag kaufkraftbereinigt in heutiger Währung ca. 89.000 €. Die Zahl wurde mit der Vorlage:Inflation ermittelt, auf 1000 € gerundet und gilt für den zurückliegenden Januar.

На других языках


- [de] Audi Typ M

[en] Audi Type M

The Audi Type M was a large car first presented at the Berlin Motor Show in 1923 and produced by Audi between 1924 and 1927.[1]

[fr] Audi Type M

L’Audi 18/70 ch Type M était une voiture de luxe avec un moteur six cylindres d’Audiwerke AG Zwickau. Il s’agit de la première Audi équipée d’un frein mécanique-hydraulique sur les quatre roues, elle a été présentée au Salon de l'automobile de Francfort à l’automne 1923 en tant que successeur de la Type K à moteur quatre cylindres.

[it] Audi Typ M

La Typ M è un'autovettura di fascia alta prodotta dall'Audi dal 1925 al 1928.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии