Der Smart #1 ist ein batterieelektrisch angetriebenes Crossover-SUV, das von Smart in einem Joint Venture zwischen der Mercedes-Benz-Gruppe und der Geely Holding entwickelt und produziert wird. Es ist das erste Fahrzeug dieses Gemeinschaftsunternehmens.
Smart | |
---|---|
![]() Smart #1 (seit 2022) | |
1 | |
Produktionszeitraum: | seit 2022 |
Klasse: | SUV |
Karosserieversionen: | Kombi |
Motoren: | Elektromotoren: 200–315 kW |
Länge: | 4270–4300 mm |
Breite: | 1820 mm |
Höhe: | 1640 mm |
Radstand: | 2750 mm |
Leergewicht: | 1770–1900 kg |
Anlässlich der IAA wurde im September 2021 mit dem Smart Concept #1 ein erster Ausblick auf ein SUV von Smart gegeben.[1] Die Serienversion debütierte im April 2022. Im Juni 2022 kam das Fahrzeug zunächst in China auf den Markt.[2] Eine sportlichere Brabus-Variante folgte im August 2022.[3] Die Markteinführung in Europa ist für Dezember 2022 geplant.[4]
Der Smart #1 basiert auf der von Geely entwickelten Elektrofahrzeug-Plattform Sustainable Experience Architecture (SEA). Der Heckmotor leistet 200 kW (272 PS) und bietet ein Drehmoment von 343 Nm. Der zusätzliche Frontmotor, der der Brabus-Version vorbehalten ist, leistet 115 kW (156 PS). Ein Lithium-Ionen-Akkumulator mit einem Energieinhalt von 66 kWh soll eine Reichweite nach WLTP von 420 bis 440 km ermöglichen. Der Onboard-Charger ermöglicht eine Wechselstrom-Ladeleistung von 22 kW. Gleichstrom-Laden ist mit einer Leistung von bis zu 150 kW möglich, wodurch das Fahrzeug innerhalb von 30 Minuten auf 80 % geladen werden kann. Neben einem klassischen Kofferraum mit 411 l Stauraum bietet der Smart #1, wie einige andere Elektroautomodelle auch, einen „Frunk“.[5][3]
Aktuelle Modelle: #1 | fortwo | fortwo cabrio
Eingestellte/Abgelöste Modelle: forfour | roadster | roadster coupé | crossblade