auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Apollo IE (IE: italienisch Intensa Emozione, übersetzt: „intensives Gefühl, intensive Gemütsbewegung“) ist ein Supersportwagen des Automobilherstellers Apollo Automobil Ltd., des unmittelbaren Nachfolgers der Gumpert Sportwagenmanufaktur. Ursprünglich plante das Unternehmen eine Zusammenarbeit mit Scuderia Cameron Glickenhaus, der IE wird aber zusammen mit dem italienischen Unternehmen Manifattura Automobili Torino (MAT) gebaut.[1]

Apollo
IE
Produktionszeitraum: seit 2019
Klasse: Sportwagen
Karosserieversionen: Coupé
Motoren: Ottomotor:
6,3 Liter (574 kW)
Länge: 5066 mm
Breite: 1995 mm
Höhe: 1130 mm
Radstand: 2700 mm
Leergewicht: 1250 kg

Der auf dem Goodwood Festival of Speed im Juli 2019 präsentierte De Tomaso P72 nutzt als technische Basis das Chassis des IE.[2]


Geschichte


Vorgestellt wurde das auf zehn Exemplare limitierte Fahrzeug im Oktober 2017 in Italien. Eine Straßenzulassung für den Supersportwagen ist nicht vorgesehen, eine Straßenversion auf Basis des auf dem Genfer Auto-Salon 2016 vorgestellten Apollo Arrow gilt aber als wahrscheinlich.[1]


Antrieb


Der Apollo IE ist mit einem 6,3-Liter-V12-Ottomotor ausgestattet, der 574 kW (780 PS) leistet und ein maximales Drehmoment von 760 Nm aufweist. Die Basis stellt ein vom Ferrari F12 übernommener, aber von Autotecnica Motori komplett überarbeiteter V12-Saugmotor dar. Er besitzt ein sequentielles pneumatisches Sechsgang-Getriebe von Hewland und beschleunigt in 2,7 s auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 335 km/h.[1]


Technische Daten


Apollo IE
Bauzeitraum seit 2019
Motorkenndaten
Motortyp V12-Ottomotor
Gemischaufbereitung Saugrohreinspritzung
Motoraufladung
Hubraum 6262 cm³
max. Leistung bei min−1 574 kW (780 PS) / 8500
max. Drehmoment bei min−1 760 Nm / 6000
Kraftübertragung
Getriebe, serienmäßig sequentielles pneumatisches Sechsgang-Getriebe
Messwerte
Höchstgeschwindigkeit 335 km/h
Beschleunigung, 0–100 km/h 2,7 s
Leergewicht 1250 kg
Tankinhalt 100 l
Kraftstoffverbrauch auf 100 km (kombiniert)
CO2-Emissionen (kombiniert)
Abgasnorm -

Einzelnachweise


  1. Weltpremiere des Intensa Emozione (IE). auto-motor-und-sport.de, 25. Oktober 2017, abgerufen am 26. Oktober 2017.
  2. Roland Hildebrandt: De Tomaso P72: Eine Kultmarke kehrt zurück. In: de.motor1.com. 4. Juli 2019, abgerufen am 4. Juli 2019.


Commons: Apollo Intensa Emozione – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Apollo IE

[en] Apollo Intensa Emozione

The Apollo Intensa Emozione, sometimes referred as the IE, is a mid-engine sports car manufactured by German automobile manufacturer Apollo Automobil GmbH, in partership with Manifattura Automobili Torino, designed by their chief designer Joe Wang.[2] The name itself means 'intense emotion' in Italian.

[es] Apollo Intensa Emozione

El Apollo Intensa Emozione es un automóvil superdeportivo de motor central-trasero producido por el fabricante de automóviles alemán Apollo Automobil GmbH, diseñado por Joe Wong.[3] También se refiere a veces como "IE", que significa "intensa emoción", en italiano.

[fr] Apollo Intensa Emozione

L' Apollo Intensa Emozione, appelée « Apollo IE », est la première supercar produite par Apollo Automobil Gmbh, ex-Gumpert, le constructeur qui produisait l'Apollo.

[it] Apollo Intensa Emozione

La Apollo Intensa Emozione, a volte chiamata con l'acronimo IE, è un'autovettura sportiva a motore centrale prodotta dalla casa automobilistica tedesca Apollo Automobil in collaborazione con la Manifattura Automobili Torino a partire dal 2017[1]. Prende ispirazione dalla concept car Arrow presentata nel 2016 ed è il primo veicolo costruito dalla Apollo dopo la Gumpert Apollo, andata in produzione 14 anni prima. I primi esemplari sono stati consegnati nell'autunno 2019.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии