auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Ford 999 ist ein Rennwagen. Hersteller war Ford aus den USA.

Ford

Ford 999

999
Präsentationsjahr: 1902
Fahrzeugmesse:
Klasse: Rennwagen
Karosseriebauform: Roadster
Motor: Ottomotor:
18,9 Liter (50–100 PS)
Serienmodell: keines
Henry Ford und Barney Oldfield mit dem Fahrzeug
Henry Ford und Barney Oldfield mit dem Fahrzeug

Beschreibung


Henry Ford stellte das Fahrzeug im Sommer 1902 her. Zu seinem Team gehörten C. Harold Wills, Tom Cooper als Sponsor und Fahrer, Barney Oldfield als Fahrer und Harley Cunningham.[1]

Der wassergekühlte Vierzylinder-Reihenmotor hat 7,25 Zoll Bohrung und 7 Zoll Hub.[2] Umgerechnet sind das 184,15 mm und 177,8 mm, was 18.941 cm³ Hubraum ergibt. Zur Motorleistung gibt es unterschiedliche Angaben: etwa 50 PS[1][2], etwa 70 PS[3], 50 bis 100 PS[4] und bis zu 100 PS[1].

Der Motor ist vorn längs im Fahrgestell eingebaut. Er treibt über eine Welle und einen Winkeltrieb die Hinterachse an.

Das Fahrzeug ist äußerst spartanisch ausgestattet, um Gewicht zu sparen. So gibt es nur einen Sitz für den Fahrer, aber keinen für den Beifahrer.

Das Original ist im Henry Ford Museum ausgestellt.[3] In den 1960er Jahren wurde eine Nachbildung angefertigt.[1][2]


Rennen und Rekordfahrten


Oldfield gewann am 25. Oktober 1902 ein Fünf-Meilen-Rennen in Grosse Pointe.[1]

Am 20. Juni 1903 gelang Oldfield erstmals eine Rundenzeit von unter einer Minute auf einer Ovalrennstrecke von einer Meile Länge.[5]

Am 12. Januar 1904 fuhr Henry Ford persönlich einen Landgeschwindigkeitsrekord.[4]



Commons: Ford 999 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Ford '999' und 'Arrow' Auf fomcc.de, abgerufen am 14. August 2021.
  2. Ford 999 (Memento vom 17. April 2016 im Internet Archive) Auf mshf.com (englisch).
  3. 1902 Ford 999 Auf conceptcarz.com, abgerufen am 14. August 2021 (englisch).
  4. Cameron Rogers: Henry Ford Races 999 Across Frozen Lake St. Clair to Set Speed Record (Memento vom 8. April 2016 im Internet Archive) Auf downshiftautos.com vom 12. Januar 2013 (englisch).
  5. The First Mile-A-Minute Track Lap Auf firstsuperspeedway, abgerufen am 14. August 2021 (englisch).

На других языках


- [de] Ford 999

[en] Ford 999

The Ford 999 was a nameplate attached to two distinct but similar racers built by Henry Ford during the early 20th century. Though they began as separate entities, they were virtually mechanically identical, and parts (and ultimately names) were swapped between them as needed, making the identities and legacies inseparable.

[es] Ford 999

El nombre Ford 999 se utilizó para denominar a dos coches diseñados para competir en pruebas de velocidad. Los dos vehículos, construidos por Henry Ford a principios del siglo XX, eran muy similares.[1] Aunque comenzaron como proyectos separados (uno pintado de rojo y el otro de amarillo), eran prácticamente idénticos mecánicamente, y sus componentes (y, en última instancia, sus nombres) se intercambiaron entre los dos coches según fuera necesario, lo que hizo que tanto su identidad como su historia sean inseparables.

[fr] Ford 999

La Ford 999 est le deuxième modèle de compétition du constructeur automobile américain Ford. Elle sera créditée d'une quinzaine de succès en course sur cinq années et de cinq records mondiaux. L'engin est nommé « 999 » d'après une célèbre locomotive à vapeur, détentrice de records de vitesse à son époque, la no 999 (en) de la compagnie de chemin de fer New York Central Railroad.

[ru] Ford 999

Ford 999 — название двух гоночных автомобилей, построенных Генри Фордом в начале XX века. Хотя автомобили были практически идентичны и имели одинаковую техническую «начинку», а также, в итоге, имели одно и то же имя, у них была разная гоночная карьера.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии