Der IKCO Dena ist eine Limousine des iranischen Herstellers Iran Khodro. Im Gegensatz zu anderen Modellen des Herstellers soll der Dena eine Eigenentwicklung sein.[1]
Vorgestellt wurde das Fahrzeug bereits im April 2011.[2] Gut ein Jahr später kam es im Iran auf den Markt.[3] Eine Version mit Turbolader wurde im Februar 2020 durch den iranischen Präsidenten Rohani als Dena Plus vorgestellt.[4]
Benannt ist das Fahrzeug nach dem im Iran gelegenen Berg Dena.[2]
Technische Daten
Für den Dena stehen zwei 1,6-Liter-Ottomotoren mit 83kW (113PS) oder 110kW (150PS) im Plus zur Wahl. Sie wurden gemeinsam mit FEV entwickelt.[5] Der Plus ist gegen Aufpreis auch mit einem 6-Gang-Automatikgetriebe verfügbar.
Dena
Dena Plus
Motorkenndaten
Bauzeitraum
seit 2012
seit 2020
Motortyp
R4-Ottomotor
Motoraufladung
—
Turbolader
Hubraum
1645 cm³
Verdichtungsverhältnis
11,0: 1
max. Leistung bei min−1
83kW (113PS) / 6000
110kW (150PS) / 5500
max. Drehmoment bei min−1
155 Nm / 3500–4500
215 Nm / 2200–4800
Kraftübertragung
Antrieb
Vorderradantrieb
Getriebe, serienmäßig
5-Gang-Schaltgetriebe
Getriebe, optional
—
(6-Gang-Automatikgetriebe)
Messwerte
Höchstgeschwindigkeit
189km/h
205km/h (205km/h)
Beschleunigung, 0–100km/h
12,0s
10,0s (10,5s)
Kraftstoffverbrauch auf 100 km (kombiniert)
7,4 l Super
7,8 l Super (8,1 l Super)
Tankinhalt
60l
Einzelnachweise
Jörg-Christian Schillmöller:Die Iraner und ihre Autos.In:deutschlandfunkkultur.de.28.Juni 2011,abgerufen am 9.Februar 2022.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии