auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Jeep Commander ist ein geländegängiges Sport Utility Vehicle mit sieben Sitzplätzen der zu Stellantis gehörenden Marke Jeep. Nach einer elfjährigen Pause präsentierte Jeep im August 2021 wieder einen Commander, der aber nur für den südamerikanischen Markt entwickelt wurde, in Indien wird diese Version seit 2022 als Jeep Meridian angeboten.

Jeep Commander
Produktionszeitraum: 2006–2010,
seit 2021
Klasse: SUV
Karosserieversionen: Kombi

1. Generation (2006–2010)


1. Generation
Jeep Commander (2006–2010)
Jeep Commander (2006–2010)

Jeep Commander (2006–2010)

Produktionszeitraum: 2006–2010
Karosserieversionen: Kombi
Motoren: Ottomotoren:
3,7–5,7 Liter
(157–246 kW)
Dieselmotor:
3,0 Liter (160 kW)
Länge: 4787 mm
Breite: 1899 mm
Höhe: 1826 mm
Radstand: 2780 mm
Leergewicht: 2078–2450 kg

Geschichte


Auf der Bodengruppe des Grand Cherokee basierend, kam die erste Generation im Mai 2006 auf den deutschen Markt und war das Spitzenmodell innerhalb der Jeep-Modellpalette. Das in Deutschland ausgelieferte Commander-Modell wurde von 2006 bis etwa Mitte 2009[1][2] bei Magna Steyr in Graz/Österreich hergestellt. Die Version mit 3,0-Liter-V6-Dieselmotor von Mercedes-Benz wurde ausschließlich in Graz für den europäischen Markt produziert.

Die kantige Karosserieform des Commander erinnert an den alten Cherokee XJ; senkrechte Fensterflächen und Scheinwerfer sowie ausgestellte Radhäuser sollen ein besonders maskulines Erscheinungsbild bewirken. Im Gegensatz zum Grand Cherokee ist der Commander ausschließlich mit sieben Sitzplätzen ausgestattet.

Heckansicht
Heckansicht

Der Commander war anfangs in den Ausstattungsvarianten Sport und Limited lieferbar. Der Sport umfasste die Basisausführung mit Stoffsitzen und ohne Chromzierteile, während der besser ausgestattete Limited mit Ledersitzen inklusive Sitzheizung und Einparkhilfe ausgestattet ist.

Seit dem Modelljahr 2008 waren in Deutschland nur noch die Varianten Limited und Overland (letztere seit 2007 lieferbar) verfügbar, außerdem wenige Exemplare der Variante Sport. Der Limited stellt die gehobene Ausführung dar. Hierbei sind ein exklusives Innenraumpaket mit Lederverkleidung am Armaturenbrett sowie ein Festplatten-Navigationssystem mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung und Rückfahrkamera, sowie ein elektrisches Glasschiebedach und zwei zusätzliche Dachfenster (zweite Sitzreihe) in der Ausstattung enthalten. Der Overland bietet gegenüber dem Limited im Wesentlichen eine edlere Lederausstattung (zweifarbig), ein nochmals verbessertes Allrad-System (Quadra Drive II) und Xenon-Scheinwerfer.

Alle Ausstattungsvarianten beinhalten serienmäßig ein 5-Stufen-Automatikgetriebe und eine umlegbare dritte Sitzreihe (sieben Sitze).

Den 5,7-Hemi-V8-Motor gab es seit 2008 nur noch in Verbindung mit der Overland-Ausstattung.

Als Motorisierungen in Europa waren ein 160 kW (218 PS) leistender 3,0-Liter-V6-Dieselmotor von Mercedes-Benz sowie der 5,7-Liter-Hemi-V8-Motor lieferbar. Der 4,7-Liter-V8 mit 170 kW (231 PS) wurde seit 2008 in Europa nicht mehr angeboten. In den USA sind außerdem noch ein kleinerer 3,7-Liter-V6-Benziner mit 157 kW (213 PS) und seit 2008 ein 4,7-Liter-V8 mit 223 kW (303 PS) erhältlich.

Alle für Europa hergestellten Fahrzeuge sind ausschließlich mit Allradantrieb und Geländeuntersetzung ausgerüstet. Die Kraftübertragung erfolgt über ein Automatikgetriebe von Mercedes-Benz. Die Preise liegen auf etwa dem gleichen Niveau wie die des Grand Cherokee.


Sicherheitsausstattung


Der Jeep Commander bietet serienmäßig folgende Sicherheitstechnik:


Geländeeigenschaften


Der Jeep Commander ist im Gegensatz zu vielen anderen SUVs auch ein vollwertiges Geländefahrzeug.

Vergleich der Geländegängigkeit des Commander gegenüber Richtlinie 87/403/EWG
Eigenschaft Jeep Commander Geländewagen
Steigfähigkeit: 45 % 30 %
Böschungswinkel: v/h 34 Grad / 27 Grad v/h 25 Grad / 20 Grad
Rampenwinkel: 20 Grad 20 Grad
Bodenfreiheit: 210 mm 180 mm (unter Achsen) / 200 mm (unter Boden)
Wattiefe: 508

Auf Grund der Geländefähigkeiten zählt der Jeep Commander zu den Geländewagen gemäß Definition. Weitere Daten:


Motorvarianten


Motoren für Europa
Modell Hubraum Zylinder Motor Leistung max. Drehmoment Bemerkungen Bauzeit
Ottomotoren
4.74701 cm³V8Chrysler PowerTech170 kW (231 PS) bei 4500/min410 Nm bei 3600/minzuschaltbarer Allradantrieb05/2006–05/2008
5.75654 cm³Chrysler Hemi240 kW (326 PS) bei 5000/min500 Nm bei 4000/min05/2006–05/2009
Dieselmotor
3.0 CRD2987 cm³V6Daimler-Benz OM642160 kW (218 PS) bei 4000/min510 Nm bei 1600–2400/minAllradantrieb05/2006–11/2010

Zulassungszahlen


Zwischen 2006 und 2010 sind in Deutschland 2.805 Commander neu zugelassen worden.

Quelle: Kraftfahrt-Bundesamt

2. Generation (seit 2021)


2. Generation
Jeep Commander (seit 2021)
Jeep Commander (seit 2021)

Jeep Commander (seit 2021)

Produktionszeitraum: seit 2021
Karosserieversionen: Kombi
Motoren: Ottomotor:
1,3 Liter (136 kW)
Dieselmotor:
2,0 Liter (125 kW)
Länge: 4769 mm
Breite: 1859 mm
Höhe: 1682 mm
Radstand: 2794 mm
Leergewicht: 1685–1908 kg
Heckansicht
Heckansicht

Geschichte


Eine neue Generation des Commander präsentierte Jeep im August 2021. In Asien ist sie als Jeep Meridian bekannt. Die Baureihe basiert fortan auf dem Jeep Compass und wird als Siebensitzer nur noch in Südamerika und Indien verkauft.[3][4]

Den Antrieb übernimmt in Südamerika entweder ein 1,3-Liter-Ottomotor mit 136 kW (185 PS) und Vorderradantrieb oder ein 2,0-Liter-Dieselmotor mit 125 kW (170 PS) und Allradantrieb.[5] In Indien steht nur der Dieselmotor, jedoch auch mit Vorderradantrieb, zur Verfügung.[4]


Technische Daten


T270 TD380 4x4
Bauzeitraum seit 08/2021
Motorkenndaten
Motorbauart und Zylinderanzahl R4-Ottomotor R4-Dieselmotor
Motoraufladung Turbolader
Hubraum 1332 cm³ 1956 cm³
max. Leistung
bei min−1
132 kW (180 PS) / 5750
Ethanol: 136 kW (185 PS) / 5750
125 kW (170 PS) / 3750
max. Drehmoment
bei min−1
270 Nm / 1750 380 Nm / 1750
Kraftübertragung
Antrieb, serienmäßig Vorderradantrieb Allradantrieb
Getriebe, serienmäßig 6-Gang-Automatikgetriebe 9-Gang-Automatikgetriebe
Messwerte
Höchstgeschwindigkeit 200 km/h
Ethanol: 202 km/h
197 km/h
Beschleunigung, 0–100 km/h 10,4 s
Ethanol: 9,5 s
11,6 s
Leergewicht 1685–1715 kg 1885–1908 kg
Tankinhalt 61 l

Einzelnachweise


  1. Magna verliert Chrysler-Auftrag (Memento des Originals vom 4. Oktober 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.automobil-produktion.de
  2. Produktionsende Jeep Commander Mitte 2009 (Memento des Originals vom 21. Mai 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.vroomin.de
  3. Diego Dias: Jeep lança novo Commander 2022: veja versões, itens e preços. In: Motor1.com. 26. August 2021, abgerufen am 26. August 2021 (portugiesisch).
  4. Ben Raja: Jeep Meridian Launched, Prices Start At Rs. 29.9 Lakhs. In: motorbeam.com. 19. Mai 2022, abgerufen am 19. Mai 2022 (englisch).
  5. Leo Fortunatti: Primeiras impressões Jeep Commander 2022: o próximo domínio. In: Motor1.com. 26. August 2021, abgerufen am 27. August 2021 (portugiesisch).


Commons: Jeep Commander – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Jeep Commander

[en] Jeep Commander (XK)

The Jeep Commander XK and XH (for diesel-powered export version) is a mid-size SUV that was manufactured from 2005 to 2010 by the Jeep division of the American manufacturer Chrysler.

[es] Jeep Commander

La Jeep Commander es una camioneta deportiva utilitaria fabricada por Jeep, marca parte del grupo Chrysler Group LLC, entre el 2006 y el 2010. Su estilo recordaba a los clásicos todo terreno Jeep, incluyendo al anterior modelo de la Jeep Cherokee.

[fr] Jeep Commander

Le Commander est un véhicule tout terrain de taille moyenne du constructeur automobile américain Jeep et commercialisé en 2005. Il est présenté au salon de l'automobile de New York de 2005.

[it] Jeep Commander

La Jeep Commander è uno Sport Utility Vehicle prodotto dalla casa automobilistica Jeep dal 2005 al 2010.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии