auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Lotus Eleven war ein Rennwagenmodell, das von Lotus in verschiedenen Varianten zwischen 1956 und 1958 gebaut wurde. Spätere Versionen, mit dem Baujahr 1958, werden zum Teil als Lotus 13 bezeichnet, obwohl dies keine offizielle Bezeichnung ist. Insgesamt wurden etwa 270 Exemplare hergestellt.

Lotus
Eleven
Produktionszeitraum: 1956–1958
Klasse: Rennwagen
Karosserieversionen: Roadster
Motoren: Ottomotoren:
1,1–1,5 Liter
Länge: 3500 mm
Breite: 1500 mm
Höhe: 810 mm
Radstand: 2200 mm
Leergewicht: 412–450 kg
Vorgängermodell Lotus X
Nachfolgemodell Lotus 17
Die zweisitzige Version Lotus Eleven roadster (1958)
Die zweisitzige Version Lotus Eleven roadster (1958)

Bezeichnung


Das Fahrzeug trug ursprünglich die Typen-Bezeichnung „Mark 11“, wurde aber von der Fachpresse schnell als „Lotus Eleven“ bezeichnet, und Colin Chapman übernahm diesen Namen.

Frühe Lotus-Fahrzeuge trugen ihre Mark-Typenummer teilweise auch in römischen Ziffern, so dass die „11“ auch als "II" gelesen werden konnte, was „2“ in römischen Ziffern bedeutet. Um Verwirrung zu vermeiden, beschloss Chapman, es zu buchstabieren; das Auto wurde zum Lotus Eleven und führte unbeabsichtigt die „E“ -Namenspolitik für alle nachfolgenden Lotus-Straßenautos ein, die bis heute andauert.[1]


Entwicklung und Technik


Der Lotus Eleven mit seiner aerodynamischen, von Frank Costin entwickelten Aluminium-Karosserie wurde ab 1956 im Werk von Hornsey gebaut. Die Karosserie baute auf dem von Colin Chapman entworfenen Gitterrohrrahmen auf. 1957 wurde die alte Gelenk-Vorderachse, ein typisches Merkmal der ersten Lotus-Modelle, durch eine Radaufhängung mit Querlenkern ersetzt, die die Stabilität und die Fahreigenschaften deutlich verbesserte.

Dieses Modell wurde in drei Ausführungen angeboten:

Der niedrige Luftwiderstand dieses Modells zeigte sich in Monza, wo ein XI-Tourenwagen, der lediglich über eine Plexiglaskuppel über dem Fahrersitz verfügte, eine Runde mit 230 km/h zurücklegte und in einer Stunde 221 km fuhr. Des Weiteren verbraucht der Eleven durch die gute Aerodynamik bei 161 km/h im Durchschnitt 8,7 l/100 km.


Motorsport


Vom Werksteam eingesetzte Versionen des Lotus Eleven starteten 1956 bei den 24 Stunden von Le Mans und gewannen in der 1100-cm³-Klasse. Chapman selbst nahm an der 1500-cm³-Kategorie teil, musste aber aufgeben. Später im Jahr fuhr Stirling Moss in Monza einen Eleven mit speziellem „Bubble-Top“, um Klassengeschwindigkeitsrekorde von mehr als 135 Meilen pro Stunde (217 km/h) aufzustellen. 1956 errangen die Lotus Eleven insgesamt 148 erste, 134 zweite und 99 dritte Plätze. Ein Exemplar des Eleven erzielte während der sechsmonatigen Rennsaison allein 18 Siege.[1]

Im folgenden Jahr präsentierte Lotus den Eleven S2: optisch fast gleich, aber unter der Karosserie mechanisch verbessert. Die Produktion wurde auf weitere 104 Einheiten ausgeweitet. Vier von ihnen starteten 1957 in Le Mans und kamen gemeinsam in Formation ins Ziel – ein denkwürdiges Bild in der Geschichte dieses Langstreckenrennens.[1]


Replika


Von 1984 bis 1988 verkaufte der Hersteller Westfield mit dem Westfield XI ein sogenanntes „Replica“ als Kit Car. Seit 2004 führt Westfield das populäre Modell wieder in seinem Programm.[2]


Reminiszenz


Den Grundgedanken des Fahrzeugs (extreme Leichtbauweise bei maximal möglicher Motorisierung) führte Lotus ab 2007 mit dem Lotus 2-Eleven, und ab 2011 mit dem Nachfolger Lotus 3-Eleven weiter.[3][4]



Commons: Lotus Eleven – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Lotus Eleven - Lotus Cars Media Site. Abgerufen am 3. September 2021.
  2. Westfield XI Details & Price List. Westfield Sportscars. Abgerufen am 7. November 2008.
  3. 3-Eleven – LOTUS München | LOTUS Nürnberg. Abgerufen am 4. September 2021 (deutsch).
  4. Lotus 3-Eleven: 456 PS für 900 Kilogramm. Abgerufen am 4. September 2021.

На других языках


- [de] Lotus Eleven

[en] Lotus Eleven

The Lotus Eleven is a sports racing car built in various versions by Lotus from 1956 until 1958. The later versions built in 1958 are sometimes referred to as Lotus 13, although this was not an official designation.[citation needed] In total, about 270 Elevens of all versions were built.

[fr] Lotus Eleven

La Lotus Eleven est une voiture de piste conçue par le constructeur britannique Lotus pour les épreuves d'endurance et de sprint en petites cylindrées.

[it] Lotus Eleven

La Lotus Eleven è un'automobile da corsa costruita dalla casa automobilistica Lotus dal 1956 al 1958. Le ultime versioni del 1958 sono spesso denominate Lotus 13 sebbene il nome non fosse ufficiale e registrato dalla casa costruttrice. L'Eleven fu prodotta in tutte le sue versioni originali dalla Lotus in circa 270 esemplari.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии