auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der NSU/Fiat Weinsberg 500 (ab 1960 Neckar Weinsberg 500) mit seinen Typen Limousette und Coupé ist ein Fahrzeug auf Basis des Fiat Nuova 500 (1957–1977). Er war wie auch der Kleintransporter Neckar Pully eine Konstruktion der NSU/FIAT Karosseriewerke Weinsberg. Möglich wurde dies, da NSU/FIAT in Heilbronn auch eine eigene Entwicklungsabteilung unterhielt, in der so bekannte Konstrukteure wie Antonio Fessia arbeiteten. Vorgestellt hat NSU/Fiat den Weinsberg im März 1959. In der Bauzeit von 1959 bis 1963 wurden insgesamt 6.228 Fahrzeuge gefertigt. Im Jahr 1959 kostete er 3.840 DM und 1962 3.620 DM.

NSU/FIAT
NSU-Fiat Weinsberg Limousette, Baujahr 1960
NSU-Fiat Weinsberg Limousette, Baujahr 1960
NSU-Fiat Weinsberg Limousette, Baujahr 1960
NSU/Fiat Weinsberg 500
Produktionszeitraum: 1959–1963
Klasse: Kleinwagen
Karosserieversionen: Limousine, Coupé
Motoren: Ottomotoren:
0,479 Liter
(15 PS)
Länge: 3085 mm
Breite: 1350 mm
Höhe: 1310 mm
Radstand: 1840 mm
Leergewicht: 525 kg

Deutsche Abänderung der Serienkarosserie


Es wurden zwei Weinsberg-Ausführungen zum gleichen Preis von 3.840 DM einschließlich Heizung und Schiebedach (Weißwandreifen + 50 DM) verkauft – das Coupe und die Limousette. Sie unterscheiden sich nur in der Gestaltung des Rückfensters: Das Coupé hatte am Heck eine Panoramascheibe; der Kopfraum über der Rücksitzbank reichte nur für kleine Kinder (bis etwa 7 Jahre). Die Limousette sah mit hinteren Seitenfenstern und steilerer, flach gewölbter Rückscheibe wie eine kleine Limousine aus, daher der Name. Sie bot etwas mehr Kopfraum als beim Coupé, jedoch knapper als beim normalen Fiat 500 Nuova. Beide Weinsberg-Modelle sind Zweisitzer mit zusätzlichem Raum für 2 Kinder oder Gepäck. Die beim Weinsberg verwendeten deutschen Reifen 4,40-12 statt der 125 – 12 des normalen Fiat 500 zeigen, dass auch das Werk den Weinsberg als Zweisitzer betrachtet; ihre listenmäßige Höchsttragfähigkeit ist etwas geringer als beim etwas breiteren 125 – 12. Die Weinsberg-Ausführung entsteht im Gegensatz zur Autobianchi Bianchina aus teilmontierten Serienkarosserien, die im Karosseriewerk Weinsberg bei Heilbronn durch aufgesetzte Karosserieabschlüsse vorn und hinten, höhere Bughaube, anderen Dachabschluss und entsprechend veränderte Motorhaube ergänzt werden. Dabei erhalten die Wagen durch einige Ausstattungserweiterungen den Charakter einer Luxusausführung: echtes Schiebedach statt Klappdach, Bugornament, besondere Stoßstangen, serienmäßige Zweifarbigkeit und Radzierblenden, Aschenbecher im Armaturenbrett, freundlichere Polsterstoffe, breite Taschen in den Türen. Vorteilhaft ist der Ablageraum vorn, der dadurch ermöglicht wurde, dass das Reserverad unter der höheren Haube auf den Tank gelegt werden konnte. Die durch ein Ornament kaum zu verbergende Ansatzstelle wurde bei der neuen Ausführung durch einen glatten Seitenstreifen geschickter abgedeckt. In Fahrleistung und Fahreigenschaften entspricht der Weinsberg voll dem normalen Fiat 500. Die Tagesproduktion betrug 14 Wagen.

Weinsberg 500 Coupés
Weinsberg 500 Coupés

Außer dem NSU/Fiat Weinsberg basierten auch der Autobianchi Bianchina und der Puch 500 auf dem Nuova 500. Während der Autobianchi – wie der Weinsberg – die Mechanik des Fiat 500 mit einer eigenen Karosserie kombinierte, verwendete der Puch umgekehrt die Karosserie des Fiat, setzte aber einen eigenen, selbst konstruierten Motor ein.


Technische Merkmale


Alle gemeinsam haben:



Commons: NSU-Fiat Weinsberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] NSU/Fiat Weinsberg 500

[en] NSU/Fiat Weinsberg 500

The NSU/Fiat Weinsberg 500 (1960 Neckar Weinsberg 500 ) is a Fiat automobile. It was produced in two versions (Limousette and Coupé) based on the Fiat 500 (1957–1977). Like the Neckar Pully, the Weinsberg was the creation of NSU/FIAT Karosseriewerke Weinsberg, made possible because NSU/FIAT in Heilbronn also had its own development department, in which designers such as Antonio Fessia worked. Introduced in March 1959 as the NSU/Fiat, 6,228 vehicles were manufactured from 1959 to 1963. The price was 3,840 DM in 1959, 3620DM in 1962.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии