Der Proton Iriz ist ein seit 2014 gebauter Kleinwagen des malaiischen Automobilherstellers Proton. Im April 2019 und im August 2021 wurde je eine überarbeitete Version des Fahrzeugs vorgestellt.[1][2]
Proton | |
---|---|
![]() Proton Iriz (seit 2014) | |
Iriz | |
Produktionszeitraum: | seit 2014 |
Klasse: | Kleinwagen |
Karosserieversionen: | Kombilimousine |
Motoren: | Ottomotoren: 1,3–1,6 Liter (70–80 kW) |
Länge: | 3920–3945 mm |
Breite: | 1722 mm |
Höhe: | 1544–1554 mm |
Radstand: | 2555 mm |
Leergewicht: | 1130–1185 kg |
Vorgängermodell | Proton Savvy |
Der Fünftürer wird von einem 1,3- oder 1,6-Liter-Vierzylindermotor angetrieben. In Deutschland wird das Fahrzeug nicht angeboten.
1.3 | 1.6 | |
---|---|---|
Bauzeitraum | seit 2014 | |
Motorkenndaten | ||
Motortyp | R4-Ottomotor | |
Hubraum | 1332 cm³ | 1597 cm³ |
max. Leistung bei min−1 | 70 kW (95 PS) / 5750 | 80 kW (109 PS) / 5750 |
max. Drehmoment bei min−1 | 120 Nm / 4000 | 150 Nm / 4000 |
Kraftübertragung | ||
Antrieb | Vorderradantrieb | |
Getriebe, serienmäßig | 5-Gang-Schaltgetriebe | |
Getriebe, optional | (Stufenloses Getriebe) | |
Messwerte | ||
Höchstgeschwindigkeit | 165 km/h (160 km/h) | 175 km/h (170 km/h) |
Beschleunigung, 0–100 km/h | 12,2 s (13,1 s) | 11,1 s |
Kraftstoffverbrauch auf 100 km (kombiniert) | ||
Tankinhalt | 40 l |
Aktuelle Modelle: Exora | Iriz | Persona | Saga | X50 | X70
Ehemalige Modelle: 300 | 400 | 418 | Arena | Compact | GEN•2 | Coupé | Ertiga | Impian | Inspira | Júara | Jumbuck | Natura | Perdana | Prevé | Putra | Saga | Saga Iswara | Saga LMST | Saga BLM | Saga FL | Saga FLX | Satria | Savvy | Suprima S | Tiara | Wira | Wira Persona | Waja | Waja Chancellor
Konzeptfahrzeuge und Rennwagen: EMAS | Satria R3 | Satria Neo R3