auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Qoros 3 ist das erste Pkw-Modell des chinesischen Automobilhersteller Qoros. Die viertürige Limousine wurde im März 2013 auf dem Genfer Auto-Salon vorgestellt. Verkaufsstart in China war Ende 2013; in Europa ist der Wagen bisher (Stand: Oktober 2016) nur in der Slowakei erhältlich.[2][3] Ende Oktober 2016 wurde auf dem Heimatmarkt die Crossover-Limousine 3 GT vorgestellt.[4]

Qoros
Qoros 3 Sedan
Qoros 3 Sedan
Qoros 3 Sedan
3
Produktionszeitraum: seit 2013
Klasse: Kompaktklasse
Karosserieversionen: Limousine, Kombilimousine
Motoren: Ottomotoren:
1,6 Liter
(93–115 kW)
Länge: 4438–4633 mm
Breite: 1839–1854 mm
Höhe: 1445–1509 mm
Radstand: 2690–2705 mm
Leergewicht: 1320–1430 kg
Crashtest-Ergebnisse[1]
Sterne im Euro-NCAP-Crashtest (2013)
Insassenschutz 95 %
Kindersicherheit 78 %
Fußgängerschutz 77 %
Aktive Sicherheit 81 %
Heckansicht
Heckansicht
Sicherheitsstruktur
Sicherheitsstruktur
Leuchtengrafik, Interieureindruck
Leuchtengrafik, Interieureindruck

Im September 2017 wurde der Qoros 3 EV als erstes Elektrofahrzeug der Marke hergestellt.[5]


Spezifikation


Der Qoros 3 wird von einem Vierzylinder-1,6-Liter-Benziner in zwei Leistungsstufen angeboten. Dieser ist als 126-PS-Variante mit Saugmotor und 155 Nm Drehmoment sowie als Turbo-Version mit 156 PS und 210 Nm Drehmoment erhältlich. Beide Versionen haben serienmäßig ein Sechsgang-Schaltgetriebe. Ein Sechs-Gang-Doppelkupplungsgetriebe ist optional erhältlich. Für zukünftige Modelle entwickelt Qoros zusammen mit AVL einen Dreizylinder-1,2-Liter-Turbomotor sowie einen neuen Vierzylinder-1,6-Liter-Turbomotor, beide mit Direkteinspritzung.

Die Karosserie stammt vom österreichischen Automobilhersteller Magna Steyr. Für das Design ist der deutsche Automobildesigner Gert Volker Hildebrand verantwortlich. Um hohe Qualität sicherzustellen, werden viele Komponenten von namhaften Zulieferern verwendet.[6][7]


Sicherheit


Im September 2013 erzielte der Qoros 3 als erstes chinesische Auto ein Fünf-Sterne-Ergebnis im Crashtest nach der Euro-NCAP-Norm. Im Test erhielt es eine 95-%-Wertung für den Schutz erwachsener Insassen, eine 87-%-Wertung beim Insassenschutz für Kinder, eine 77-%-Wertung für den Fußgängerschutz sowie eine 81-%-Wertung für seine Sicherheits-Assistenz-Systeme. Es gilt dahingehend als sicherstes getestetes chinesisches Auto.


Technische Daten



Karosserieversionen


Limousine Schrägheck City SUV GT
Bauzeitraum seit 11/2013 06/2014–06/2019 12/2014–06/2019 11/2016–06/2019
Länge × Breite × Höhe 4615–4627 mm × 1839 mm × 1445 mm 4438–4450 mm × 1839 mm × 1445 mm 4452 mm × 1854 mm × 1504 mm 4633 mm × 1854 mm × 1509 mm
Radstand 2690 mm 2694 mm 2705 mm
Leergewicht 1320–1410 kg 1390–1430 kg
Tankinhalt 55 l

Motoren


Modell 1.6 1.6 T
Karosserieversionen Limousine, Schrägheck Limousine, Schrägheck, City SUV, GT
Motortyp R4-Ottomotor
Hubraum (cm³) 1598
Max. Leistung (kW/PS) 93/126 bei 6150/min 115/156 bei 5500/min
Max. Drehmoment (Nm) 155 bei 3900/min 230 bei 2500–4500/min
Höchstgeschwindigkeit (km/h) Limousine: 197
Schrägheck: 193
Limousine: 217
Schrägheck: 210
City SUV: 205 (DCT: 208)
GT: 210 (DCT: 211)
Beschleunigung (0–100 km/h) Limousine, Schrägheck: 11,6 s (DCT: 12,6 s) Limousine, Schrägheck: 9,5–9,7 s
City SUV: 9,3–10,1 s (DCT: 9,8–10,8 s)
GT: 9,3 s (DCT: 9,8 s)
Getriebe (serienmäßig) 6-Gang-Schaltgetriebe Limousine, Schrägheck: 6 Gang-Doppelkuppelungsgetriebe
City SUV, GT: 6-Gang-Schaltgetriebe
Getriebe (optional) 6-Gang-Doppelkuppelungsgetriebe City SUV, GT: 6-Gang-Doppelkuppelungsgetriebe

Konzeptmodelle


Konzeptmodelle sind:



Commons: Qoros 3 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Ergebnisse Crash-Test
  2. Neueste News über den Qoros 3
  3. Qoros 3 Sedan 1.6T im Fahrbericht - Die Offensive aus China, in: Auto, Motor und Sport online, abgerufen am 2. Juli 2014
  4. auto-motor-und-sport.de vom 24. Oktober 2016, Neue Crossover-Limousine, abgerufen am 11. April 2021.
  5. https://www.automobil-produktion.de/hersteller/wirtschaft/baoneng-baut-autowerk-in-kushan-207.html
  6. Zeit.de vom 18. Februar 2013, Neue Automarke aus China kommt nach Europa, abgerufen am 12. April 2021.
  7. focus.de vom 10. Juni 2017, Was kann das China-Auto mit deutscher Technik wirklich?, abgerufen am 13. April 2021.

На других языках


- [de] Qoros 3

[en] Qoros 3

The Qoros 3 is the first automobile from the Chinese manufacturer Qoros Auto, jointly (50%–50%) owned by Kenon Holdings and China's Chery Automobile Company. The four-door sedan was formally announced at the Geneva Motor Show in March 2013.[1] The Qoros 3 commenced sales in China and Slovakia in November and December 2013 respectively. Deliveries started in China in January 2014.[2] A hatchback version made its debut at the Geneva Motor Show in March 2014.[3] A third derivative, the 3 City SUV, was launched in November 2014.[4]

[fr] Qoros 3

La Qoros 3 est une automobile compacte produite par Qoros depuis 2013 pour la Chine déclinée en berline 4 et 5 portes. Elle a débuté aussi en Europe par la Slovaquie avec 40 voitures [1].

[it] Qoros 3

La Qoros 3 è la prima autovettura prodotta dal costruttore cinese Qoros, azienda la cui proprietà è per il 50% della Israel Corporation e per il 50% della Chery Automobile Company.

[ru] Qoros 3

Qoros 3 — компактный седан, первый автомобиль израильско-китайской компании Qoros, который начал выпускаться в январе 2014 года в Китае. Также летом 2014 года он начал производиться в Европе (мелкосерийно он ранее продавался в Словакии[1]). Позже автомобиль должен появиться в кузовах универсал и SUV[2]. Дизайном автомобиля занимался Герт Хильдебранд[3], до этого проектировавший экстерьер автомобилей Mini[4]. Помимо известного дизайнера, в процессе создания автомобиля были задействованы такие компании, как Microsoft, Magna Steyr, Bosch и другие[5].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии