auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Scania Serie 2 war eine ab 1980 produzierte Lkw-Baureihe des schwedischen Herstellers Scania. Sie ersetzte die Serie 1. 1989 wurde sie durch die Serie 3 abgelöst. Die Lkw der Serie 2 waren die ersten mit nach hinten zum Fahrer geneigtem Lenkrad, das eine bessere Ergonomie und vor allem mehr Komfort beim Fahren brachte. Heute ist dies eine übliche Bauweise im Lkw-Bau.

Scania
Drehleiter Scania G-Fahrerhaus M-Chassis
Drehleiter Scania G-Fahrerhaus M-Chassis
Drehleiter Scania G-Fahrerhaus M-Chassis
Serie 2
Hersteller: Scania
Verkaufsbezeichnung: Serie 2
Produktionszeitraum: 1980–1989
Vorgängermodell: Scania Serie 1
Nachfolgemodell: Scania Serie 3
Technische Daten
Motoren: 6- und 8-Zylinder-Dieselmotoren
Leistung: 155–309 kW

Modellgeschichte


T-Fahrerhaus und H-Chassis
T-Fahrerhaus und H-Chassis

Die Serie startete Anfang 1980 zunächst als Sattelzugmaschine T. T für Torpedo ist bei Scania die Bezeichnung für das Fernfahrerhaus in Langhauber-Bauweise. Sie war von Giorgio Giugiaro aus dem von Italdesign Giugiaro konzipierten Frontlenker-Fahrerhaus der Serie 2 gestaltet worden.

Später folgten die übrigen Modelle der Serie 2 mit folgenden Fahrerhäusern:

R-Fahrerhaus und H-Chassis
R-Fahrerhaus und H-Chassis

Montiert wurden die Kabinen auf drei verschiedene Chassis:


Motorenpalette


Ab 1983 wurden die Fahrzeuge zusätzlich mit Ladeluftkühler ausgestattet, wodurch die Leistung beim

1984 ersetzte der 9-Liter-Sechszylinder-Dieselmotor Scania 92 den Scania 82 als:

1985 stieg die Leistung des DSC11 auf 260 kW (354 PS). Der DS14 erhielt 1986 eine Ladeluftkühlung, die Leistung stieg hierbei moderat auf 287 kW (390 PS). 1987 wurde der DS14 erneut leicht überarbeitet und leistete nun 394 PS und als DSC14 weiterhin 309 kW, jedoch mit einem Anstieg des Drehmoments um etwa drei Prozent und niedrigerem Kraftstoffverbrauch.


Getriebeversionen




Commons: Scania Serie 2 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Scania Serie 2 (Lkw)

[en] Scania 2-series

The Scania GPRT range, later known as the Scania 2-series, is a truck model range introduced in 1980 by Swedish truck manufacturer Scania.[2] It is the successor of the "1-series". The 2-series came in a range of different engine sizes and power ratings from 7.8 litres I6 to a 14.2-litre V8 engine. Production of the 2-series was stopped after the 3-series were introduced in 1987, but the production of the 2-series continues in Argentina and Brazil until 1992. The range was first shown in the spring of 1980 as the bonneted (conventional-cab) T-series (for "Torpedo", not to be confused with the 2004 T-series).[3] The cab, also featuring an all-new interior, was designed by Giorgetto Giugiaro.[1] The 2-series was also manufactured by Scania's Brazilian operations, beginning in 1982. In 1984, the 8.5-litre "92" series was added.[citation needed]

[it] Scania Serie 2

La serie 2 è la gamma di autocarri svedesi Scania prodotta fra il 1980 ed il 1989 e sostituita in seguito dagli Scania Serie 3.

[ru] Scania 2

Scania 2 — крупнотоннажный грузовой автомобиль, серийно выпускаемый шведской компанией Scania в период с 1980 по 1987 год[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии