auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Škoda 706 RT war ein Lastkraftwagen des tschechoslowakischen Nutzfahrzeugherstellers LIAZ. Er entstand aus dem Lkw Škoda 706R.

Škoda
Škoda 706 RT
Hersteller: LIAZ
Produktionszeitraum: 1957–1979
Vorgängermodell: Škoda 706 R
Nachfolgemodell: Škoda 706 MT
Technische Daten
Motoren: Sechszylinder-Dieselmotor
Leistung: 118 kW
Nutzlast: ca. 7 t
zul. Gesamtgewicht: ca. 16 t

Der Leiterrahmen des Škoda 706 R wurde verkürzt, da statt des bisherigen Langhauberaufbaus eine Frontlenkeraufbau zum Einsatz kam. Das Fahrerhaus war nicht kippbar, der Zugang zum Motor wurde über Klappen hergestellt. Als Antrieb diente der Motor Škoda 706RT. Er wurde aus dem Wirbelkammermotor des Škoda 706R abgeleitet. Der Motor, ein Sechszylinder-Dieselmotor mit Direkteinspritzung, hatte einen Hubraum von 11,78 l und bot eine Leistung von 160 PS. Mit dem neuen Motor konnten Leistung und Zuverlässigkeit erhöht werden. Vervollständigt wurde die Antriebseinheit durch eine Einscheibentrockenkupplung und ein unsynchronisiertes Fünfganggetriebe. Der Motor war im Chassis über der Vorderachse positioniert. Die Hinterachse wurde über eine einteilige Kardanwelle angetrieben. Zum Einsatz kamen blattgefederte Starrachsen mit Hebelstoßdämpfer. Verzögert wurde das Fahrzeug mit pneumatisch betätigten Bremsen an allen Rädern, die durch eine Motorbremse unterstützt wurden. Ebenfalls vorhanden war eine mechanische Feststellbremse aber keine Federspeicher. Die Lenkung war teilweise mit pneumatischer Unterstützung. Die Reifen waren auf Trilex-Felgen aufgezogen. Bei einer Fahrzeugmasse von ungefähr 9 t betrug die zulässige Gesamtmasse ca. 16 t.

Für das Fahrzeug wurden verschiedene Aufbauten hergestellt, für die der Radstand des Chassis angepasst wurde. Weit verbreitet waren Dreiseitenkipper, Pritschenwagen und Sattelzugmaschinen, aber auch Spezialaufbauten wie Müllwagen, Wassertankwagen und Löschfahrzeuge. Das Führerhaus für die Pritschenwagen, Zugmaschinen sowie einige Spezialaufbauten war verlängert und hatte vier Sitzplätze. Das Fahrzeug wurde ab 1957 in die DDR importiert und bestimmte in den 1960er Jahren das dortige Straßenbild, nachdem die Produktion schwerer Lkw in der DDR eingestellt worden war.

Aus dem Škoda 706 RT wurde der Omnibus Škoda 706 RTO abgeleitet.

Ab 1960 produzierte die China National Heavy Duty Truck Group (Sinotruk) Chinas ersten schweren LKW, den Huanghe JN150, der ein Nachbau des Škoda 706RT war.[1]


Literatur




Commons: LIAZ / Škoda 706 RT – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. 第一代重型卡车-黄河JN150综述. auto.163.com, abgerufen am 6. Mai 2019 (chinesisch).

На других языках


- [de] Škoda 706 RT

[ru] Škoda 706

Škoda 706 — серия дорожных крупнотоннажных грузовых автомобилей тяжёлого класса, выпускавшаяся на заводах Škoda (позднее Škoda-LIAZ) с 1946 по 1988 годы. Также, на их базе выпускались автобусы 706 RO и 706 RTO. Грузовые автомобили этой серии поставлялись во многие страны социалистического содружества, в том числе и в СССР.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии