langs: 18 февраля [ru] / february 18 [en] / 18. februar [de] / 18 février [fr] / 18 febbraio [it] / 18 de febrero [es]
days: 15. februar / 16. februar / 17. februar / 18. februar / 19. februar / 20. februar / 21. februar
Der Mercedes-Benz W 196 war ein Formel-1 -Rennwagen der Saison 1954 und 1955 . Außer dem typischen Monoposto bzw. Einsitzer mit freistehenden Rädern gab es ihn zunächst als vollverkleidete Stromlinienvariante . Davon abgeleitet war der zweisitzige Rennsportwagen Mercedes-Benz 300 SLR für die Sport
Der Racing Point RP19 ist der Formel-1 - Rennwagen von Racing Point für die Formel-1-Weltmeisterschaft 2019 . Er ist der erste Formel-1-Wagen des Teams. In der Vorsaison trat Racing Point bei neun Rennen mit dem Force India VJM11 an, dem Fahrzeug des Teams Force India , dessen Startplatz das Team im
Der Nissan Qashqai (in Japan Nissan Dualis ) ist ein Kompakt-SUV des japanischen Automobilherstellers Nissan . Der Name spielt auf das im Iran ansässige Nomadenvolk der Kaschgai an. Nissan Qashqai Produktionszeitraum: seit 2006 Klasse : SUV Karosserieversionen : Kombi Der Qashqai wird für Europa bei
Der Reliant Robin ist ein dreirädriger Kleinstwagen (früher: Kleinwagen ), der von der Reliant Motor Company in Tamworth ( England ) von 1973 bis 1981 als Nachfolger des Modells Regal gebaut wurde. Nach einem „Zwischenspiel“ durch den Nachfolger Rialto erschien 1989 wieder ein Robin Mk. II, der bis
Der Alfa Romeo Racing C38 ist der Formel-1 - Rennwagen von Alfa Romeo Racing für die Formel-1-Weltmeisterschaft 2019 . Er ist der 27. Formel-1-Wagen von Sauber und der erste, der unter der Bezeichnung Alfa Romeo Racing gemeldet ist. Er wurde am 18. Februar 2019 auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya
Der Renault Viva Grand Sport war ein Personenkraftwagenmodell der Zwischenkriegszeit von Renault . Die Typencodes lauteten Type ACX , Type BCX und Type BDV . [1] Renault Renault Viva Grand Sport (Type ACX 2) (1936) Renault Viva Grand Sport (Type ACX 2) (1936) Viva Grand Sport Produktionszeitraum: 19
Der Renault Juvaquatre war ein Personenkraftwagenmodell , das Renault 1937 präsentierte und in Abwandlungen bis 1960 produzierte. Die Typencodes lauteten Type AEB und Type BFK . [1] Renault Renault Juvaquatre Limousine (Type AEB 2, 1939) Renault Juvaquatre Limousine (Type AEB 2, 1939) Juvaquatre Pro
Der Aston Martin DB10 ist ein Sportwagen des britischen Automobilherstellers Aston Martin . Das Coupé wurde speziell für den 24. James-Bond -Film Spectre gebaut. Aston Martin Aston Martin DB10 Aston Martin DB10 DB10 Produktionszeitraum: 2014 Klasse : Sportwagen Karosserieversionen : Coupé Motoren: O
Das Lancia Kappa Coupé (auch: Lancia kC) ist ein Fahrzeug der oberen Mittelklasse, das auf der Lancia Kappa Limousine basierte. Die Manufaktur Maggiora fertigte den Wagen für Lancia von Januar 1997 bis März 2000. [1] Das Coupé wurde nur auf einigen Märkten der Marke angeboten. Lancia Lancia Kappa Co
#10 Foton Auman
Foton Auman ist ein Modellreihe schwerer Lastkraftwagen aus der Volksrepublik China . Ein Foton Auman Jones am Technik-Museum Speyer 2008 Der 2016 vorgestellte Foton Auman EST (Energy Super Truck)
#11 Mercedes-AMG F1 W13 E Performance
Der Mercedes-AMG F1 W13 E Performance ist der Formel-1 - Rennwagen von Mercedes für die Formel-1-Weltmeisterschaft 2022 . Er ist der 14. Formel-1-Rennwagen von Mercedes und wurde am 18. Februar 2022 präsentiert. [1] Mercedes-AMG F1 W13 E Performance Lewis Hamilton im Mercedes-AMG F1 W13 E Performanc
#12 Ferrari F1-75
Der Ferrari F1-75 ist der Formel-1 - Rennwagen von Ferrari für die Formel-1-Weltmeisterschaft 2022 . Er wurde am 18. Februar 2022 in Maranello präsentiert. [1] Ferrari F1-75 Charles Leclerc im Ferrari F1-75 in Imola Charles Leclerc im Ferrari F1-75 in Imola Konstrukteur: Italien Ferrari Vorgänger:
#13 Haas VF-19
Der Haas VF-19 ist der Formel-1 - Rennwagen von Haas für die Formel-1-Weltmeisterschaft 2019 . Er ist der vierte Formel-1-Wagen des Teams. Erste Bilder des Wagens wurden am 7. Februar 2019 in London gezeigt, [1] das Fahrzeug selbst wurde zu Beginn der Vorsaisontests am 18. Februar 2019 auf dem Circu
James Irvine (* Dezember 1958 in London ; † 18. Februar 2013 in Mailand [1] ) war ein britischer Designer . Mercedes-Benz Citaro im Irvine-Design der üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe (1999) Nach der Schule besuchte Irvine zunächst bis 1981 die Kingston Polytechnic Design School und danach das Roy
#1 Rallye-Weltmeisterschaft 1973
Die Rallye-Weltmeisterschaft 1973 war die erste von der Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) organisierte Rallye-Weltmeisterschaft. Sie wurde in der Zeit vom 19. Januar bis zum 2. Dezember in dreizehn Wertungsläufen ausgetragen. WRC-Saison 1973 Weltmeister Hersteller: Frankreich Alpine-Re
#2 Rallye-Weltmeisterschaft 1991
Die FIA - Rallye-Weltmeisterschaft 1991 wurde am 24. Januar in Monte Carlo gestartet und endete am 27. November in Großbritannien . Insgesamt fanden 14 Läufe auf vier Kontinenten statt. Rallye-Weltmeister 1991 wurde der Finne Juha Kankkunen (dessen dritter Weltmeistertitel). WRC-Saison 1991 Weltmeis
#3 Rallye-Weltmeisterschaft 1979
Die Rallye-Weltmeisterschaft 1979 war die siebte von der Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) organisierte Rallye-Weltmeisterschaft. Sie wurde in der Zeit vom 20. Januar bis zum 14. Dezember in zwölf Wertungsläufen ausgetragen. Ford konnte die Herstellerwertung für sich entscheiden. Zum e
#4 Rallye-Weltmeisterschaft 2007
Die FIA - Rallye-Weltmeisterschaft 2007 wurde am 19. Januar in Monte Carlo gestartet und endete am 2. Dezember in Großbritannien . Insgesamt wurden 16 Weltmeisterschaftsläufe auf vier Kontinenten gefahren. Weltmeister wurde zum vierten Mal in Folge Sébastien Loeb mit acht Einzelsiegen und insgesamt
Die Hessische Automobil-AG war ein deutscher Automobilhersteller in Darmstadt , dessen Produkte unter der Marke HAG vertrieben wurden. Hessische Automobil-AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 18. Februar 1922 Auflösung 1925 Auflösungsgrund Übernahme durch die Waggonfabrik Gebrüder Gastell Sitz
#2 Uljanowski Awtomobilny Sawod
Das Uljanowski Awtomobilny Sawod ( russisch Улья́новский автомоби́льный заво́д (УАЗ) , deutsch „Uljanowsker Automobilwerk“, englische Transkription Uljanovsky Avtomobilny Zavod, oftmals kurz als UAZ bezeichnet) ist ein vormals sowjetischer und heute russischer Automobilhersteller mit Sitz in Uljanow
#3 Toyota
Die Toyota Motor Corporation ( japanisch トヨタ自動車株式会社 , Toyota Jidōsha Kabushiki-gaisha ) ist ein multinationales Unternehmen und einer der größten Automobilhersteller der Welt. [3] Im Jahr 2020 stellte das Unternehmen rund 9,53 Millionen Fahrzeuge her und war damit vor der Volkswagen AG nach Produkti
La Hispano-Suiza ist ein Unternehmen aus Spanien . Er gehört zum Konzern Hispano-Suiza . La Hispano-Suiza, Fábrica de Automóviles SA La Hispano-Suiza S.A. Logo Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 14. Juni 1904 Sitz Barcelona , Spanien Branche Automobilindustrie
#5 RS Jigtec
RS Jigtec war ein von Robert Turnock und Susan Pearson gegründetes Unternehmen und britischer Hersteller von Automobilen . [1] RS Jigtec Limited Rechtsform Limited Gründung 2002 Auflösung 2006 Sitz Birmingham , West Midlands Leitung Robert Turnock, Susan Pearson Branche Automobilhersteller
#6 Citroën U.K.
Citroën U.K. Limited , zuvor Citroën Cars Ltd. und Citroën Gear Ltd. Co. , ist ein britisches Unternehmen im Automobilbereich . [1] Citroën Gear Ltd. Co. Citroën Cars Ltd. Citroën U.K. Limited Rechtsform Limited Gründung 1913 Sitz Coventry Branche Automobile Citroën Bijou von 1961 Heckansicht
Die Daimler Motor Company wurde 1896 von Frederick Richard Simms in Coventry gegründet, um den Nutzfahrzeugbau aufzunehmen. Die vorherige Beteiligungs-Gesellschaft Daimler Motor Syndicate , die 1893 gegründet wurde, gilt als Beginn der britischen Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie. [1] Schon 1891
Die Freia Automobil-AG war ein deutsches Unternehmen zur Herstellung und zum Vertrieb von Kraftfahrzeugen in der Rechtsform einer Aktiengesellschaft mit Sitz in der thüringischen Stadt Greiz . Kleinautobau-AG Freia Automobil-AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1920 Auflösung nach 1943 Sitz Gre