langs: 7 января [ru] / january 7 [en] / 7. januar [de] / 7 janvier [fr] / 7 gennaio [it] / 7 de enero [es]
days: 4. januar / 5. januar / 6. januar / 7. januar / 8. januar / 9. januar / 10. januar
#1 Honda NSX
NSX bezeichnet einen zwischen 1990 und 2005 in verschiedenen Versionen angebotenen zweisitzigen Mittelmotor - Sportwagen von Honda . In Nordamerika und Hongkong wurde er unter dem Markennamen Acura verkauft. Rennversionen des Wagens wurden mit Werksunterstützung allerdings auch noch bis Ende 2009 im
Der Chevrolet Volt ist ein Plug-in-Hybrid -Fahrzeug der Kompaktklasse des Autokonzerns General Motors . [1] Baugleiche Modelle sind der Opel Ampera (mit der ersten Generation) und der Buick Velite 5 (mit der zweiten Generation). Chevrolet Volt Produktionszeitraum: 2010–2019 Klasse : Kompaktklasse Ka
Der McLaren MP4-23 ist der 36. Formel-1 - Rennwagen von McLaren . Er kam in der Formel-1-Saison 2008 zum Einsatz. McLaren MP4-23 Lewis Hamilton beim GP von Großbritannien 2008 Lewis Hamilton beim GP von Großbritannien 2008 Konstrukteur: Vereinigtes Konigreich McLaren Racing Vorgänger: McLaren MP4-
#4 Ferrari F300
Der Ferrari F300 war ein Formel-1 -Rennwagen, den die Scuderia Ferrari 1998 in der Formel-1-Weltmeisterschaft einsetzte. Ferrari F300 Ferrari F300 in der Michael Schumacher Private Collection Ferrari F300 in der Michael Schumacher Private Collection Konstrukteur: Italien Ferrari Designer: Ross Bra
Der Subaru Impreza ( jap. インプレッサ ) ist ein Pkw der Kompaktklasse des japanischen Fahrzeugherstellers Subaru . Der Name kommt von Englisch impresa ( Wappenmotto ) und impression ( Eindruck ). [1] Subaru Impreza Produktionszeitraum: seit 1992 Klasse : Kompaktklasse Karosserieversionen : Limousine , Ko
Der Chrysler 300 ist ein seit 2011 angebotenes PKW-Modell in der oberen Mittelklasse der Automarke Chrysler . Chrysler Chrysler 300 Limited Chrysler 300 Limited 300 Produktionszeitraum: seit 2011 Klasse : Obere Mittelklasse Karosserieversionen : Limousine Motoren: Ottomotoren : 3,0–6,4 Liter (172–35
#7 VW Derby
Der VW Derby war ein von Audi in Ingolstadt für Volkswagen auf der Basis des VW Polo entwickelter Kleinwagen , der ab Februar 1977 von Volkswagen hergestellt wurde. Die kleine Limousine war im Grunde ein Polo mit Stufenheck . Die technische Basis stellte das Konzernschwestermodell Audi 50 . Die Stuf
Derek Gardner (* 19. September 1931 in Warwick ; † 7. Januar 2011 in Lutterworth ) war ein britischer Automobil- Konstrukteur und Designer , der für die Entwicklung fortschrittlicher Getriebesysteme und die Konstruktion mehrerer Rennwagen für das Team Tyrrell bekannt war. Tyrrell 001, das erste von
Saab Automobile war ein schwedischer Automobilhersteller . Das im Jahr 1947 als Produktionssparte des Flugzeugherstellers Saab (Svenska Aeroplanaktiebolaget) gegründete Unternehmen war von 2000 bis 2010 ein Tochterunternehmen des US-Konzerns General Motors (GM). Im Februar 2010 verkaufte GM den Groß
Bill Badsey Racing U.S.A., Inc. war ein Kraftfahrzeughersteller aus den USA . [1] Bill Badsey Racing U.S.A., Inc. Logo Rechtsform Incorporated Gründung 1982 Auflösung 21. Jahrhundert Sitz Ventura , Kalifornien , USA Leitung William John Badsey Branche Kraftfahrzeuge
#3 Chrysler
Chrysler ist eine US-amerikanische Marke des Automobilkonzerns Stellantis , der aus der Fusion von PSA und FCA entstand. Sie wurde von FCA in den fusionierten Konzern eingebracht, als Chrysler Group LLC war sie bis Oktober 2014 ein eigenständiges Unternehmen. Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig
#4 Arnold Spitz
Arnold Spitz war ein Hersteller von Automobilen aus Österreich-Ungarn . [1] [2] Arnold Spitz Rechtsform Gründung 1901 Auflösung 1908 Auflösungsgrund Bankrott Sitz Wien , Österreich-Ungarn Leitung Arnold Spitz Branche Automobilhersteller
#5 Tesla, Inc.
Tesla, Inc. (bis 1. Februar 2017 Tesla Motors ) ist ein börsennotierter US-amerikanischer Autohersteller , der neben Elektroautos auch Batteriespeicher und Photovoltaikanlagen produziert. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 2003 von Martin Eberhard und Marc Tarpenning , die 2008 ausschieden. Im
#6 Purdy Motor
Purdy Motor S.A. (auch Purdy Motor Group ) ist ein costa-ricanischer Automobilhändler und ehemaliger Automobilhersteller mit Sitz in San José . Das Unternehmen ist der viertälteste Toyota-Händler außerhalb Japans, Marktführer in Costa Rica und verfügt über mehrere Niederlassungen in den USA . Purdy
Lloyd ist der Markenname einiger Automodelle der NAMAG (Norddeutsche Automobil- und Motoren-Actien-Gesellschaft) sowie auch der späteren zur Borgwardgruppe gehörenden Lloyd Motoren Werke G.m.b.H. , die am 2. Februar 1949 als Lloyd Maschinenfabrik G.m.b.H. gegründet wurde. Lloyd Motoren Werke G.m.b.H
Ardsley Motor Car Company war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen . [1] [2] Ardsley Motor Car Company Rechtsform Company Gründung 1904 Auflösung 1907 Sitz Yonkers , New York , USA Leitung Frederik P. Fuller A. Everett Hunt jr. Branche Automobilindustrie
#9 Byton
Byton war eine Automobilmarke des chinesischen Unternehmens Future Mobility Corporation (FMC) mit Hauptsitz in Nanjing . Unter dem Markennamen sollten Elektroautos in Serie produziert werden. [1] [2] [3] Dieser Artikel behandelt das Unternehmen. Zu weiteren Bedeutungen siehe Byton (Begriffsklärung)
Classic Roadsters war eine US-amerikanische Automarke. [1] [2]
#11 Bill Badsey
Bill Badsey war ein Hersteller von Automobilen aus Südafrika . [1] [2] Bill Badsey Logo Rechtsform Gründung 1979 Auflösung 1983 Sitz Südafrika Leitung William John Badsey Branche Kraftfahrzeuge