auto.wikisort.org - Hersteller

Search / Calendar

Autosan ist ein polnischer Hersteller von Omnibussen und Straßenbahnen mit Wurzeln bis ins Jahr 1832. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Sanok im Südosten Polens.

Autosan
Logo
Logo
Rechtsform Sp. z o. o.
Gründung 1832
Sitz Sanok, Polen Polen
Leitung Adam Smoleń (Geschäftsführer)
Mitarbeiterzahl 370
Branche Automobilindustrie
Website www.autosan.pl
Verschiedene alte und aktuelle Omnibusse von Autosan
Verschiedene alte und aktuelle Omnibusse von Autosan
Autosan M09LE Sancity
Autosan M09LE Sancity
Autosan A1213C Eurolider
Autosan A1213C Eurolider

Geschichte


Das Unternehmen wurde 1832 ursprünglich als Hersteller von Heizkesseln von Walenty Lipiński und Mateusz Beksiński gegründet. Später wurde begonnen, auch Ausrüstungen für Brauereien und Destillen sowie Eisenbahnwaggons zu fertigen. 1926 wurden die ersten Omnibusse gebaut. Die Karosserie wurde auf Fahrgestellen von Lancia montiert.

Während des Zweiten Weltkrieges wurde die Produktion eingestellt und erst 1950 wieder aufgenommen. Mit der Neugründung sollte eine ausreichende Versorgung mit Omnibussen in Polen sichergestellt werden; im Zuge des Kalten Krieges musste das Land seinen Bedarf an Industriegütern vermehrt selbst decken. Zusammen mit dem Nutzfahrzeughersteller Jelcz, der neben Lastkraftwagen bis 2012 auch Omnibusse produzierte, prägten die Fahrzeuge von Autosan den Buslinienverkehr der Volksrepublik Polen.[1] Darüber hinaus stellte der Nutzfahrzeughersteller Zasław eine Zeit lang Anhänger im Namen von Autosan her.

Nach dem Fall des Eisernen Vorhanges hatte Autosan mit seiner veralteten Produktpalette zu kämpfen, die jedoch nach 1989 stetig modernisiert und auf den Stand der Technik gebracht wurde. Nach der erneuten Privatisierung war das Unternehmen zwischenzeitlich Bestandteil der Firmengruppe von Sobiesław Zasada und stellte auch Auflieger her.

Nach einer Insolvenz im Dezember 2013 erwarb der Investor Grzegorz Tarnawa 93 Prozent des Unternehmens für einen symbolischen Wert von einem Złoty. Ab Mai 2014 stand das Unternehmen jedoch erneut zum Verkauf.[2] Im April 2016 wurde das Unternehmen mittelbar an den polnischen Rüstungskonzern PGZ verkauft.[3]

Heute bietet das Unternehmen die gesamte Omnibuspalette vom Stadtverkehrs- bis zum Reisebus an und gehört, nach dem vor allem in Westeuropa erfolgreichen Mitbewerber Solaris und noch vor den Konkurrenten AMZ-Kutno, Solbus, Automet und Ursus Bus zu den größten Omnibusherstellern Polens.[4]


Produkte


Aktuell werden folgende Busse angeboten:



Commons: Autosan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Company history (Memento vom 5. November 2016 im Internet Archive)
  2. Grzegorz Tarnawa nową szansą Autosana, auf www.infobus.pl, abgerufen am 20. Juni 2016
  3. Autosan has new owner, auf www.autosan.pl (Memento vom 11. Juni 2016 im Internet Archive), abgerufen am 17. Mai 2016
  4. Są chętni na Autosan, ale nie wiadomo jak bardzo, auf www.transport-publiczny.pl, abgerufen am 2. August 2015

На других языках


- [de] Autosan

[ru] Autosan

Autosan — польский производитель автобусов, вместе с фирмой Jelcz входящий в компанию Polskie Autobusy. Продукция фирмы экспортируется в такие страны, как Великобритания, Швеция, Румыния, Венгрия. Autosan изготовлял преимущественно междугородные и туристические автобусы. С 2009 года производятся и городские автобусы - было создано семейство автобусов Sancity.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии