auto.wikisort.org - Hersteller

Search / Calendar

Die Firodia Group ist eine indische Unternehmensgruppe der Fahrzeugindustrie mit Sitz in Pune. Die Unternehmen der Firodia-Gruppe produzieren unter anderem motorisierte Zwei- und Dreiräder, Light Commercial Vehicles (Pick-ups, Vans), Geländewagen, Transporter, Kleinbusse, Lkw sowie Autoteile, daneben auch Aufzüge und Rolltreppen. Die Gruppe wird so nach der indischen Unternehmerfamilie Firodia benannt, die in leitenden Positionen beteiligter Unternehmen sitzt. Es gibt jedoch keine Firma namens Firodia, da es Familientradition ist, Unternehmen nicht nach Familienmitgliedern zu benennen.[1]


Geschichte


Navalmal Kundanmal Firodia (* 1910; † 1. Oktober 1995) gilt als Begründer der indischen Autoindustrie. Er war ein Anhänger der Freiheitsbewegung Gandhis gegen die britische Kolonialherrschaft, engagierte sich im passiven Widerstand wie der Nichtzusammenarbeits-Bewegung von 1932 sowie der „Quit India“-Bewegung von 1942 und wurde mehrfach inhaftiert. Seine Vision war Indien als eine unabhängige starke Industrienation. 1946 gründete er M/s. Jaya Hind Industries Limited. Das Unternehmen wuchs durch zahlreiche Joint-Ventures mit technologisch führenden Unternehmen der weltweiten Fahrzeugindustrie: 1950 gründete Navalmal Kundanmal Firondia mit der deutschen Vidal & Sohn ein Gemeinschaftsunternehmen zum Import der „Tempo Hanseat“ Dreiräder und Fahrgestelle für Autorikschas und Pickups. Als Vidal & Sohn später in Hanomag aufging, diese dann in Henschel, die wiederum in Daimler-Benz, aus der DaimlerChrysler entstand, setzte Firodia die Kooperation jeweils auch mit diesen Unternehmen fort. 1958 gründete Firodia das Joint-Venture Bajaj Tempo, das in Goregaon, einer Vorstadt von Mumbai, den „Tempo Hanseat“ in Lizenz nachbaute. 1962 war N.K. Firodia der Gründer von Kinetic Engineering. Firodia war es auch, der das von ihm so benannte Autorikscha zum kostengünstigen, öffentlichen, in Indien bahnbrechenden Verkehrsmittel entwickelte. Durch ein von ihm zum 1. Dezember 1947 gegründetes Gemeinschaftsunternehmen mit der Bachraj Trading Corporation, heutige Bajaj Auto, baute er die indische Autorikscha- und Motorroller-Industrie mit auf und trug von da an bis 1968 auch wesentlich zum Wachstum von Bajaj Auto bei.[2] 1961 wurde in Akurdi bei Pune die erste Fabrik Indiens für Allrad-LCVs errichtet. 2003 gründete Bajaj Tempo ein Gemeinschaftsunternehmen mit der MAN Nutzfahrzeuge AG. Daraus entstand die heutige Force Motors.

N.K. Firodias Sohn Arun H. Firodia war 1974 Gründer der Kinetic Group. Seine Tochter Sulajja Firodia Motwani ist heute Joint Managing Director der Kinetic Engineering Ltd und Direktorin von Kinetic Motors. Ajinkya A Firodia ist Managing Director von Kinetic Engineering, Abhay Firodia ist Präsident und Managing Director von Force Motors. Auch andere Nachkommen sind in Unternehmen der Gruppe tätig.[3]


Konzernstruktur


Zur Firodia Group zählen unter anderem:


Einzelnachweise


  1. PDF bei www.forcemotors.com (Memento des Originals vom 16. Juli 2006 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.forcemotors.com
  2. Archivlink (Memento des Originals vom 22. Juli 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kinetic2wheelers.com



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии