auto.wikisort.org - Hersteller

Search / Calendar

Proterra ist ein US-amerikanisches Automobil- und Energiespeicherunternehmen mit Sitz in Burlingame, Kalifornien. Das Unternehmen entwickelt und fertigt elektrische Nahverkehrsbusse und elektrische Ladesysteme.

Proterra, Inc.
Logo
Logo
Rechtsform Inc.
ISIN US74374T1097
Gründung 2004
Sitz Burlingame, Kalifornien,
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Leitung Jack Allen (CEO)
Mitarbeiterzahl 433 (2019)
Branche Automobilindustrie
Website www.proterra.com

Geschichte


Proterra, Inc. wurde 2004 in Golden, Colorado, von Dale Hill gegründet. Hill hatte zuvor TransTeq gegründet, ein Bushersteller aus Denver, das in den 1990er Jahren Hybridbusse baute, sowie Alumatech, ein Produktionsunternehmen, das Aluminium-Kippanhänger herstellte. Im Februar 2010 gab Proterra bekannt, dass das Unternehmen seine Produktionsstätte von Golden, Colorado, nach Greenville, South Carolina, verlegen wird, da diese in unmittelbarer Nähe zum Clemson University International Center for Automotive Research liegt. Im Oktober 2015 verlegte das Unternehmen erneut seinen Hauptsitz, diesmal nach Kalifornien. Im selben Jahr erhielt es einen Zuschuss in Höhe von 3 Millionen US-Dollar von der California Energy Commission, um das Design, die Entwicklung und den Bau der Fertigungslinie für batterieelektrische Transitbusse des Unternehmens in der Stadt Industry in Kalifornien zu finanzieren. Bis 2017 konnte das Unternehmen mehr als 300 Fahrzeuge an verschiedene öffentliche Verkehrssysteme in verschiedenen Städten der Vereinigten Staaten absetzten. 2018 investierte der deutsche Autobauer Daimler 155 Millionen US-Dollar in das Unternehmen.[1] 2020 hatte das Unternehmen sein 1000stes Fahrzeug abgesetzt.

Im Januar 2021 gab das Unternehmen bekannt, dass es nach einer bevorstehenden umgekehrten Fusion mit einer Zweckgesellschaft an der NASDAQ notiert werden wird. Das kombinierte Unternehmen wird einen geschätzten Wert von 1,6 Mrd. US-Dollar haben.[2] Das Unternehmen trat im Februar 2021 in den europäischen Markt ein, indem es begann Volta Trucks mit seinen Batterien zu versorgen.[3]


Modelle



EcoRide


Der Proterra EcoRide war der erste von Proterra angebotene batterieelektrische Bus, der erstmals als Prototyp auf der APTA Expo 2008 in San Diego mit einer 11 m langen Verbundkarosserie und einer reichweitenverlängernden Wasserstoff-Brennstoffzellen-Hilfsturbine (APU) gezeigt wurde. Er wurde 2014 durch den Catalyst ersetzt.

Proterra Catalyst
Proterra Catalyst

Catalyst


Der Proterra Catalyst war eine Weiterentwicklung des EcoRide, der 2014 zunächst als 12 m langer Standard-Transitbus mit der gleichen Schnellladebatterie wie der EcoRide und einem ähnlichen Verbundwerkstoff-Chassis erhältlich war. 2015 wurde ein 11 m langer Catalyst eingeführt, der den früheren EcoRide direkt ersetzte; in diesem Jahr führte Proterra auch die Batterieoption eXtended Range (XR) mit langsamerer Aufladung, aber größerer Kapazität und Reichweite ein.


ZX5


Am 15. September 2020 kündigte Proterra den Nachfolger des Catalyst an, den ZX5, der in den Nennlängen 12 und 11 m erhältlich ist.



Commons: Proterra – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Fred Lambert: Electric bus maker Proterra secures $155 million investment led by Daimler. In: Electrek. 19. September 2018, abgerufen am 7. Juli 2021 (amerikanisches Englisch).
  2. Proterra To Become A Publicly Listed Company. Abgerufen am 7. Juli 2021 (englisch).
  3. Ben Geman: Proterra enters European truck markets ahead of IPO. Abgerufen am 7. Juli 2021 (englisch).

На других языках


- [de] Proterra

[en] Proterra (bus manufacturer)

Proterra is an American automotive and energy storage company based in Burlingame, California. The company designs and manufactures electric transit buses and electric charging systems. Proterra's Catalyst series includes transit buses ranging from 35 feet (11 m) to 40 feet (12 m) in length and various battery configurations. Buses are charged through an overhead charging station that is placed at maintenance facilities as well as route terminals. Founded in 2004, it became a public company in June 2021 through a business transaction with a Nasdaq-listed special-purpose acquisition company.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии