auto.wikisort.org - Hersteller

Search / Calendar

Die Rheinische Automobil-Fabrik, Henning Thorndal aus Ludwigshafen am Rhein war ein deutscher Automobilhersteller. Der Markenname lautete Champion.

Rheinische Automobil-Fabrik, Henning Thorndal
Rechtsform
Gründung 1954
Auflösung 1955
Auflösungsgrund Konkurs
Sitz Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Leitung Henning Thorndal
Mitarbeiterzahl 85
Branche Automobilhersteller

Unternehmensgeschichte


Das Unternehmen übernahm Mitte 1954 die Rheinische Automobil-Fabrik, Hennhöfer & Co. OHG und führte die Produktion fort. Im November wurde die Produktion nach etwa 300 hergestellten Exemplaren eingestellt mit dem Plan, im Februar 1955 fortgeführt zu werden. Doch dazu kam es nicht. Thorndal verschwand mit 6 Millionen DM Schulden. Der Konkursverwalter verkaufte im Juni 1955 für etwa 300.000 Mark alle Rechte, Montageeinrichtungen, Werkzeuge und Lagervorräte an Maico aus Pfäffingen.


Modelle


Die bisherigen Modelle Champion 400 H und Champion 500 G wurden weiter hergestellt. Im Oktober 1954 wurde der Prototyp eines viersitzigen Fahrzeugs mit Frontmotor und Frontantrieb vorgestellt, der aber nicht mehr in die Serienproduktion gelangte.


Literatur




Commons: Champion – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии