auto.wikisort.org - HerstellerRover (Zambia) Ltd. war ein Automobilhersteller mit Sitz in Ndola (Sambia).
Rover (Zambia) Ltd. |
Rechtsform |
Limited
|
Gründung
| 20. Jahrhundert |
Sitz |
Ndola, Sambia
|
Branche
| Automobilherstellung |
Geschichte
Die Produktion begann mutmaßlich in den 1950er oder 1960er Jahren.
Zu Beginn der 1980er Jahre hatte das Werk eine Kapazität von 2400 Fahrzeugen pro Jahr.[1] Im Jahr 1992 gehörte das Unternehmen zur britischen Lonrho-Gruppe.
Im Jahr 2008 war die Produktion bereits seit einiger Zeit eingestellt.[2] Als ursächlich für das Scheitern von Rover (Zambia), Livingstone Motor Assemblers und anderen Unternehmen der Branche wird die Aufhebung der Importbeschränkungen zu Beginn der 1990er Jahre angesehen.[3]
Modelle
Ab 1983 wurde der Toyota Hilux montiert.[1][4]
Rover (Zambia) montierte 1992 CKD-Bausätze der Marke Mitsubishi für Harunoucbi Manµfacturing and Distribution Co. Ltd. Weitere Marken waren Volkswagen, Audi, Mitsubishi und Land Rover.
Literatur
Einzelnachweise
- Toyota begins Assembly and Sales of Hi-Lux in Zambia. In: newsroom.toyota.co.jp. 16. Mai 1983, abgerufen am 9. Februar 2019 (englisch).
- Chibwe Chisala: Unlocking the Potential of Zambian Micro, Small and Medium Enterprises. “Learning from the international best practices – the Southeast Asian Experience”. In: IDE Discussion Paper No. 134. 1. Februar 2008, abgerufen am 9. Februar 2019 (englisch).
- Grayson Koyi, Zambia Country Report: The Situation of the Metal and Engineering Sector in Zambia, Friedrich-Ebert-Stiftung 2006.
- 75 Years of TOYOTA – Activities by Region – Africa. In: toyota-global.com. 1. August 2016, abgerufen am 9. Februar 2019 (englisch).
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии