auto.wikisort.org - Hersteller

Search / Calendar

Das Special Vehicle Team (Abk. SVT) ist ein Zweig der Ford Motor Company, der aus dem früheren Special-Vehicle-Operations-Bereich von Ford hervorgegangen ist. Es ist für die Entwicklung der stärksten Fahrzeuge von Ford verantwortlich und somit mit AMG von Mercedes-Benz oder der BMW M GmbH vergleichbar. Zurzeit ist Hermann Salenbach als Leiter eingesetzt.

Special Vehicle Operations
Logo
Logo
Rechtsform Arbeitsgruppe
Gründung 1992
Sitz Dearborn, Michigan
Branche Fahrzeugtechnik
Website www.fordperformancegroup.com

Allgemein


Hauptsächlich produziert SVT getunte Versionen von Ford-Fahrzeugen. Das bekannteste Modell ist hier der Ford Mustang Shelby GT 500. Allerdings entstehen auch eigenständige Fahrzeuge, wie zum Beispiel das GT Supercar, das zusammen mit Saleen entwickelt wurde. SVT wurde 1992 durch mehrere Mitglieder der Marketing- und Managementabteilung von Ford gegründet. Zuvor existierte SVO (Special Vehicle Operations). Hier entstand der zwischen 1984 und 1986 produzierte Mustang SVO mit einem 2,3-Liter Turbo-Motor. Außerdem stellte SVO diverse Tuningteile zur Verfügung. Nach der Gründung von SVT übernahm „Ford Racing Performance Parts“ (FRPP) diese Aufgabe.


Fahrzeuge


Unter anderem wurden folgende Fahrzeuge durch das Special Vehicle Team entwickelt:


Siehe auch





Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии