Automobili di Guido Meregalli war ein italienischer Hersteller von Automobilen. Der Markenname lautete Tonello.
Automobili di Guido Meregalli | |
---|---|
Rechtsform | |
Gründung | 1921 |
Auflösung | 1923 |
Sitz | Mailand, Italien |
Leitung | Guido Meregalli |
Branche | Automobilhersteller |
Der Rennfahrer Guido Meregalli gründete 1921 in Mailand das Unternehmen zur Produktion von Automobilen. Konstrukteur war Tonello. 1923 endete die Produktion.
Das einzige Modell war ein zweisitziger Sportwagen. Ein Vierzylindermotor mit OHC-Ventilsteuerung und Doppelzündung mit 1743 cm³ Hubraum und 50 PS Leistung sorgte für den Antrieb. Die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit war mit 130 km/h angegeben. Das Getriebe verfügte über vier Gänge. Besonderheit war eine verstellbare Lenksäule.
ALFA | Alfa Romeo | Alfieri | Amilcar Italiana | Ansaldo | Aurea | Auto Avio Costruzioni | Auto Lux | Barison | Barosso | Bianchi | Blanc & Trezza | BN | CAR | Ceirano | Chiribiri | CIP | CMN | Colombo | Daino | Dainotti | Della Ferrera | Diatto | Fadin | FAST | FIAM | Fiat | Figini | FOD | Fongri | GAR | Garanzini | Giannini | GL | IENA | Isotta Fraschini | Itala | Lancia | Marino | Maserati | Meldi | Moretti | Motocor | Nazzaro | Odetti | Ollearo | OM | Perfetti | Prince | Rapid | Restelli | Rubino | SABA | SAM | San Giusto | SCAT | Scirea | SIAM | SIC | Silvani & Botta | SPA | Stanguellini | STAR | Stigler | Storero | TAU | Temperino | Tonello | Vaghi | Veltro