auto.wikisort.org - Hersteller

Search / Calendar

Saroléa war ein belgisches Unternehmen, das seit 1850 in Herstal Waffen herstellte. Ab 1892 wurden dort auch Fahrräder, ab 1896 für kurze Zeit Motordreiräder sowie Kleinwagen und von 1903 bis 1960 Motorräder gebaut.


Geschichte


Die ersten Motorräder wurden mit 2,75- und 3,5-PS-Einzylinder-Viertaktmotoren ausgerüstet. Ab 1906 gab es auch einen Zweizylinder-V-Motor mit 5 PS. Die von Saroléa entwickelten Motoren wurden sogar nach England exportiert und dort unter dem Namen Kerry verkauft. 1914 erschien ein 546-cm³-Motor mit stehenden Ventilen. Später wurden vorwiegend 346- und 496-cm³-Einzylindermotoren mit stehenden oder hängenden Ventilen produziert. Viele Teile der Motorräder stammten von englischen Herstellern wie Sturmey-Archer (Getriebe), Amal (Vergaser), Best & Lloyd (Ölpumpen).

Der Architekt Léon van Dievoet auf seinem Saroléa-Motorrad. Blankenberghe, 16. Juli 1934
Der Architekt Léon van Dievoet auf seinem Saroléa-Motorrad. Blankenberghe, 16. Juli 1934

Saroléa-Motorräder waren im sportlichen Stil der klassischen englischen Motorräder gebaut. In den 1930er-Jahren gab es ein mit OHC-Maschinen ausgestattetes Werksteam. 1938 waren die Einzylinder-Königswellen-Motoren mit zwei obenliegenden Nockenwellen sehr erfolgreich. Von 1950 bis 1959 gab es einen Viertakt-Parallel-Twin mit zunächst 500, später 600 cm³, das Modell Atlantic. Ab Mitte der 1950er-Jahre arbeitete man angesichts des rückläufigen Motorradmarktes eng mit der belgischen Konkurrenz zusammen und produzierte neben den klassischen Viertaktern bis 1960 auch verschiedene Modelle mit Zweitaktmotoren, teils mit eigenen, teils mit zugekauften Sachs-Motoren.


Modelle


Bedingt durch den starken Rückgang im Motorradverkauf in den späten 1950er-Jahren verschwand die Marke Saroléa 1960 vom Markt.


Galerie



Literatur




Commons: Saroléa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Saroléa

[en] Saroléa

Saroléa was an historic Belgian manufacturer, initially of bicycles from 1892 followed by motorcycles, ending production in 1963. The name was acquired and used by a new business from 2008.[1]

[fr] Saroléa

Saroléa est une ancienne marque de motocyclettes fabriquées à Herstal en Belgique. L'entreprise fut fondée par Matthias Joseph Saroléa en 1850. Elle fabriqua d'abord des pièces d'armes à feu, des vélos avant de fabriquer des motocyclettes à partir de 1900. L'entreprise en fabriqua de nombreux modèles entre 1900 et 1962 pour les besoins domestiques et ceux de la colonie. De nombreuses courses furent gagnées sur les motos Saroléa.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии