Der GAC Trumpchi GS 3 ist ein Kompakt-SUV der Submarke Trumpchi der chinesischen Guangzhou Automobile Group, das unterhalb des GS 4 positioniert ist und auf der gleichen Plattform wie die Limousine GA 3 basiert.[1] Das Elektroauto GE 3 nutzt diverse Elemente des GS 3.[2]
GAC | |
---|---|
![]() GAC Trumpchi GS 3 (2017–2020) | |
Trumpchi GS 3 | |
Produktionszeitraum: | seit 2017 |
Klasse: | SUV |
Karosserieversionen: | Kombi |
Motoren: | Ottomotoren: 1,3–1,5 Liter (120–124 kW) |
Länge: | 4350 mm |
Breite: | 1825 mm |
Höhe: | 1655–1685 mm |
Radstand: | 2560 mm |
Leergewicht: | 1315–1392 kg |
Vorgestellt wurde das 4,35 Meter lange Fahrzeug Anfang August 2017.[3] Noch im selben Monat kam es auf dem chinesischen Heimatmarkt in den Handel.[4] Eine überarbeitete Version der Baureihe wurde im September 2020 anlässlich der Beijing Auto Show vorgestellt.[5] Anfang Oktober 2020 kam sie als GAC Trumpchi GS 3 Power in den Handel.[6]
Der Wagen wird seit Oktober 2019 auf den Philippinen[7] und seit Dezember 2021 in Malaysia vermarktet.[8] In Europa debütierte er auf dem Pariser Autosalon im Oktober 2018,[9] eine Markteinführung erfolgte aber nicht.
Zum Marktstart stand für das SUV ein 1,5-Liter-Ottomotor mit 84 kW (114 PS) oder ein aufgeladener 1,3-Liter-Ottomotor mit 101 kW (137 PS) zur Verfügung.[4] Im Juli 2019 ersetzte ein aufgeladener 1,5-Liter-Ottomotor mit drei Zylindern und 120 kW (163 PS) den 1,3-Liter-Benziner.[10] Mit dem Facelift 2020 kam noch ein aufgeladener 1,5-Liter-Ottomotor mit 124 kW (169 PS) auf den Markt.[6]
Kenngrößen | 150N | 200T | 235T | 270T |
---|---|---|---|---|
Bauzeitraum | 08/2017–10/2020 | 08/2017–07/2019 | seit 07/2019 | seit 10/2020 |
Motorkenndaten | ||||
Motortyp | R4-Ottomotor | R3-Ottomotor | R4-Ottomotor | |
Motoraufladung | — | Turbolader | ||
Hubraum | 1495 cm³ | 1325 cm³ | 1493 cm³ | 1495 cm³ |
max. Leistung | 84 kW (114 PS) bei 6000/min | 101 kW (137 PS) bei 5500/min | 120 kW (163 PS) bei 5500/min | 124 kW (169 PS) bei 5000/min |
max. Drehmoment | 150 Nm bei 4500/min | 202 Nm bei 1500–4200/min | 235 Nm bei 1500–4000/min | 265 Nm bei 1700–4000/min |
Kraftübertragung | ||||
Antrieb | Vorderradantrieb | |||
Getriebe, serienmäßig | 5-Gang-Schaltgetriebe | 6-Stufen-Automatikgetriebe | 6-Gang-Schaltgetriebe | 6-Stufen-Automatikgetriebe |
Getriebe, optional | 6-Stufen-Automatikgetriebe | — | 7-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe | — |
Messwerte | ||||
Höchstgeschwindigkeit | k. A. | 180 km/h | ||
Beschleunigung, 0–100 km/h |
14,5 s | 12,3 s | k. A. | 8,4 s |
Kraftstoffverbrauch auf 100 km (kombiniert) |
6,5–6,9 l Super | 7,0 l Super | 5,9–6,0 l Super | 6,5 l Super |
Tankinhalt | 50 l | |||
Abgasnorm | China V | China VI |
Aktuelle Modelle: Aion S | Aion LX | Aion V | Aion Y | Trumpchi Emkoo | Trumpchi Empow | Trumpchi GA 4 | Trumpchi GA 6 | Trumpchi GA 8 | Trumpchi GN 6 | Trumpchi GN 8 | Trumpchi GS 3 | Trumpchi GS 4 | Trumpchi GS 4 Coupé | Trumpchi GS 4 Plus | Trumpchi GS 5 | Trumpchi GS 8
Ausgelaufene Modelle: Trumpchi GA 3 | Trumpchi GA 5 | Trumpchi GE 3 | Trumpchi GS 7