auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Genesis GV70 ist nach dem größeren GV80 das zweite Sport Utility Vehicle der zur Hyundai Motor Company gehörenden Marke Genesis.

Genesis
GV70
Produktionszeitraum: seit 2021
Klasse: SUV
Karosserieversionen: Kombi
Motoren: Ottomotoren:
2,5–3,5 Liter
(183–279 kW)
Dieselmotoren:
2,2 Liter
(146–154 kW)
2 Elektromotoren:
360 kW
Länge: 4715 mm
Breite: 1910 mm
Höhe: 1630 mm
Radstand: 2875 mm
Leergewicht: 1820–2310 kg
Sterne im Euro-NCAP-Crashtest (2021)[1]

Geschichte


Erste Bilder des 4,72 Meter langen Fahrzeugs veröffentlichte der Hersteller im Oktober 2020.[2] Weitere Informationen zum GV70 gab Genesis im Dezember 2020 bekannt.[3] Anfang 2021 wurde das SUV zunächst in Südkorea angeboten. Im Laufe des Jahres 2021 folgte der nordamerikanische Markt.[4] In Deutschland kam der Wagen im September 2021 in den Handel. Die technische Basis teilt sich das SUV mit der Limousine G70.[5]

Im November 2021 wurde eine vollelektrische Version namens Electrified GV70 auf der Guangzhou Auto Show vorgestellt, die wie schon der Electrified G80 die normale Verbrenner-Plattform nutzt und keine dedizierte Elektroauto-Architektur, wie sie beim GV60 und anderen Modellen der Hyundai Motor Group zum Einsatz kommt. Sie ermöglicht jedoch ebenfalls eine Ladeleistung von bis zu 350 kW, wodurch der 482 kg schwere Akku in nur 18 Minuten von 10 auf 80 % aufgeladen werden kann. Außerdem ist bidirektionales Laden mit bis zu 3,6 kW möglich.[6][7]


Sicherheit


Im Herbst 2021 wurde der GV70 vom Euro NCAP auf die Fahrzeugsicherheit getestet. Er erhielt fünf von fünf möglichen Sternen.[8]


Technische Daten


Neben zwei Ottomotoren steht für den GV70 ein Dieselmotor zur Verfügung. Alle Varianten haben ein 8-Stufen-Automatikgetriebe. Die Antriebe kommen auch in der Limousine G80 zum Einsatz.[3]

2.5 T-GDI(1)(2) 2.5 T-GDI(3) 3.5 T-GDI(2) 2.2 CRDi(1)(2) 2.2 CRDi(3) Electrified GV70
Bauzeitraum seit Sommer 2021 seit Anfang 2021 seit Sommer 2021 seit Anfang 2021 seit 11/2021
Motorkenndaten
Motortyp R4-Ottomotor V6-Ottomotor R4-Dieselmotor Elektromotor vorne und hinten
Hubraum 2497 cm³ 3470 cm³ 2151 cm³
max. Leistung bei min−1 183 kW (249 PS) / 4500–5800 224 kW (304 PS) / 5800 279 kW (380 PS) / 5800 146 kW (199 PS) / 3800 154 kW (210 PS) / 3800 360 kW (490 PS)
max. Drehmoment bei min−1 422 Nm / 1650–4000 530 Nm / 1300–4500 440 Nm / 1750–2750 441 Nm / 1750–2750 700 Nm
Kraftübertragung
Antrieb, serienmäßig Allradantrieb Hinterradantrieb Allradantrieb Hinterradantrieb Allradantrieb
Antrieb, optional Allradantrieb Allradantrieb
Getriebe, serienmäßig 8-Stufen-Automatikgetriebe 1-Stufen-Getriebe
Messwerte
Höchstgeschwindigkeit 235 km/h 240 km/h 250 km/h 211 km/h 215 km/h 235 km/h
Beschleunigung, 0–100 km/h 6,7 s 6,1 s 5,1 s 8,3 s 7,9 s 4,2 s
Kraftstoff- /Energieverbrauch
auf 100 km (kombiniert)
10,3 l Super 9,3–10,9 l Super 11,3–12,2 l Super 7,8 l Diesel 7,4–8,3 l Diesel 19,2–19,9 kWh
Tankinhalt: 66 l
Batterie-Typ Lithium-Ionen-Akkumulator
Batterie-Kapazität 77,4 kWh
Elektrische Reichweite nach WLTP (kombiniert) 445–455 km
(1) Nur auf dem russischen Markt
(2) Nicht auf dem mitteleuropäischen Markt
(3) Nicht auf dem russischen Markt

Zulassungszahlen in Deutschland


Im Jahr 2021 wurden 74 Genesis GV70 in Deutschland neu zugelassen. Alle hatten einen Verbrennungsmotor.[9]

Jahr Stück
2021
 
74
Zulassungszahlen in Deutschland, Quelle: Kraftfahrt-Bundesamt


Commons: Genesis GV70 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Ergebnis des Genesis GV70 beim Euro-NCAP-Crashtest (2021)
  2. Clint Simone: 2022 Genesis GV70 Revealed As Brand's Second Luxury SUV. In: motor1.com. 29. Oktober 2020, abgerufen am 13. Dezember 2020 (englisch).
  3. Gerard Lye: Genesis GV70 makes its full debut - Smartstream turbo engines; semi-autonomous tech; Sport package. In: paultan.org. 8. Dezember 2020, abgerufen am 13. Dezember 2020 (englisch).
  4. Brett T. Evans: Official Engine Specs Of The 2022 Genesis GV70 Finally Revealed. In: motor1.com. 8. Dezember 2020, abgerufen am 13. Dezember 2020 (englisch).
  5. Holger Wittich, Uli Baumann, Thomas Harloff: Genesis GV70 (2021): X3-Konkurrent ab 45.920 Euro. In: auto-motor-und-sport.de. 23. August 2021, abgerufen am 23. August 2021.
  6. Holger Wittich: Genesis Electrified GV70 (2021): iX3-Konkurrent mit Power-Boost. In: auto-motor-und-sport.de. 19. November 2021, abgerufen am 19. November 2021.
  7. Bernd Conrad: Genesis Electrified GV70: Unterwegs im SUV mit 490 PS. In: auto-motor-und-sport.de. 3. Oktober 2022, abgerufen am 3. Oktober 2022.
  8. Manuel Lehbrink: EuroNCAP: Caddy, Fabia, G70, GV70 und Qashqai mit 5 Sternen. In: de.motor1.com. 8. Dezember 2021, abgerufen am 8. Dezember 2021.
  9. Neuzulassungen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern nach Herstellern und Handelsnamen, Jahr 2021 (FZ 4). In: kba.de. Abgerufen am 25. Oktober 2022.

На других языках


- [de] Genesis GV70

[en] Genesis GV70

The Genesis GV70 (Korean: 제네시스 GV70) is a compact luxury crossover SUV manufactured by Korean luxury automaker Genesis, a luxury vehicle division of Hyundai.[2][3] Internally codenamed JK1,[4] it is the second SUV model from the brand after the mid-size GV80.[5]

[fr] Genesis GV70

La GV70 est un SUV de luxe produit par le constructeur automobile sud-coréen Genesis à partir de 2021[2].

[it] Genesis GV70

La Genesis GV70 (in coreano: 제네시스 GV70) è un'autovettura prodotta dalla casa automobilistica coreana Genesis Motor a partire dal 2020.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии