Der Hongqi H9 ist eine Oberklasse-Limousine der zum chinesischen Automobilhersteller China FAW Group gehörenden Marke Hongqi.
Hongqi | |
---|---|
![]() Hongqi H9 (seit 2020) | |
H9 | |
Produktionszeitraum: | seit 2020 |
Klasse: | Oberklasse |
Karosserieversionen: | Limousine |
Motoren: | Ottomotoren: 2,0–3,0 Liter (185–208 kW) |
Länge: | 5137–5337 mm |
Breite: | 1904 mm |
Höhe: | 1493 mm |
Radstand: | 3060–3260 mm |
Leergewicht: | 1875–2065 kg |
Vorgestellt wurde der H9 im April 2020.[1] Seit August 2020 wird er auf dem chinesischen Markt verkauft.[2] Technisch soll die Limousine auf der Langversion des bis 2018 von FAW-Volkswagen gebauten Audi A6 C7 basieren.[3] Im Mai 2022 folgte die Langversion H9+.[4]
Angetrieben wird H9 entweder von einem Zweiliter-Ottomotor mit 185 kW (252 PS) oder einem Dreiliter-Ottomotor mit 208 kW (283 PS). Beide Varianten haben einen Turbolader, Hinterradantrieb und ein 7-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe.[3] Für die Langversion steht nur die stärkere Motorisierung zur Verfügung.[4]
H9 2.0T | H9 3.0T | H9+ 3.0T | |
---|---|---|---|
Bauzeitraum | seit 08/2020 | seit 05/2022 | |
Motorkenndaten | |||
Motortyp | R4-Ottomotor | V6-Ottomotor | |
Hubraum | 1989 cm³ | 2951 cm³ | |
Motoraufladung | Turbolader | ||
max. Leistung bei min−1 | 185 kW (252 PS) / 5500 | 208 kW (283 PS) / 4780–5500 | |
max. Drehmoment bei min−1 | 380 Nm / 1800–4000 | 400 Nm / 2500–4780 | |
Kraftübertragung | |||
Antrieb, serienmäßig | Hinterradantrieb | ||
Getriebe, serienmäßig | 7-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe | ||
Messwerte | |||
Leergewicht | 1875 kg | 1995 kg | 2065 kg |
Höchstgeschwindigkeit | 230 km/h | 245 km/h | 240 km/h |
Beschleunigung, 0–100 km/h | 7,8 s | 7,1 s | k. A. |
Kraftstoffverbrauch auf 100 km (kombiniert) |
7,1 l Super | 9,0 l Super | 9,6 l Super |
Tankinhalt | 62 l | k. A. | |
Abgasnorm | China VI |