auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Infiniti QX70 (bis 2013 Infiniti FX) ist ein Sport Utility Vehicle des japanischen Automobilherstellers Infiniti, das ab Herbst 2002 für Japan und Nordamerika produziert wurde und in zweiter Generation auch in Europa erhältlich war.

Infiniti QX70
Produktionszeitraum: 2003–2018
Klasse: SUV
Karosserieversionen: Kombi
Vorgängermodell: Infiniti QX4
Nachfolgemodell: Infiniti QX55

FX (S50, 2002–2008)


Erste Generation
Infiniti FX (2002–2005)
Infiniti FX (2002–2005)

Infiniti FX (2002–2005)

Produktionszeitraum: 2002–2008
Karosserieversionen: Kombi
Motoren: Ottomotoren:
3,5–4,5 Liter
(209–239 kW)
Länge: 4803 mm
Breite: 1925 mm
Höhe: 1651–1674 mm
Radstand: 2850 mm
Leergewicht:

Technische Daten


Der FX35 verfügte über einen 3,5-Liter-V6-Motor mit 209 kW (284 PS), der FX45 über einen 4,5-Liter-V8-Motor mit 239 kW (325 PS).

Die 3,5-Liter-Motorisierung fand auch im Nissan Murano, im Nissan 350Z und im Infiniti G35 Verwendung. Sie wurde in der „10 Best List“ von Ward’s Auto World’s jedes Jahr als einer der Top-Ten-Motoren ausgezeichnet.

Ende 2005 wurde eine kleine Modellpflege durchgeführt.

Kenngrößen FX35 FX45
Motorcode: VQ35DE VK45DE
Bauzeitraum: 09/2002–12/2008 09/2002–12/2008
Motortyp: V6-Ottomotor V8-Ottomotor
Hubraum: 3498 cm³ 4494 cm³
max. Leistung bei min−1: 209 kW (280 PS)/6200 239 kW (320 PS)/6400
max. Drehmoment bei min−1: 366 Nm/4800 446 Nm/4000
Antriebsart, serienmäßig: Allradantrieb Allradantrieb
Getriebe, serienmäßig: 5-Stufen-Automatikgetriebe
Beschleunigung,
0–100 km/h:
6,8 s 6,4 s
Höchstgeschwindigkeit: 222 km/h 233 km/h
Kraftstoffverbrauch (Stadt/Autobahn)"1": 14,2/10,2 l Super 15,7/12,4 l Super
CO2-Emission, kombiniert: - g/km - g/km
Abgasnorm nach
EU-Klassifikation:
Euro 4

"1":nicht kombiniert


FX/QX70 (S51, 2008–2018)


Zweite Generation
Infiniti QX70 (2013–2018)
Infiniti QX70 (2013–2018)

Infiniti QX70 (2013–2018)

Produktionszeitraum: 2008–2018
Karosserieversionen: Kombi
Motoren: Ottomotoren:
3,5–5,0 Liter
(223–287 kW)
Dieselmotor:
3,0 Liter (175 kW)
Länge: 4865 mm
Breite: 1925 mm
Höhe: 1680 mm
Radstand: 2885 mm
Leergewicht: 1857–2120 kg
Sterne im Euro NCAP-Crashtest[1]

Die zweite Generation des FX wurde ab Herbst 2008 hergestellt und war ab Herbst 2009 auch in Deutschland offiziell erhältlich. Zur Auswahl stehen ein 3,7-Liter-V6- und ein 5,0-Liter-V8-Ottomotor sowie ein 3,0 Liter großer Dieselmotor.

Im April 2012 erfuhr der FX eine Modellpflege, die einen neuen Kühlergrill und einen leicht veränderten Stoßfänger vorne mit sich brachte. Der Infiniti FX aus dem Jahre 2009 erreichte beim Euro NCAP-Crashtest fünf Sterne.[2] 2010 gab es in Deutschland insgesamt 277 Neuzulassungen,[3] nach 9 Monaten 2011 bereits 481 – deutlich mehr als von allen anderen Modellen der Marke zusammen.[4]

Ende 2012 brachte Infiniti den auf 50 Stück limitierten FX50 „Vettel Edition“ zu Ehren des Markenrepräsentanten und damaligem 2-fachen Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel auf den Markt. Die Leistung des Motors wurde auf 319 kW (420 PS) erhöht und die Karosserie bekam ein spezielles Carbon-Bodykit zur Verbesserung der Aerodynamik und wurde um 20 mm tiefergelegt. Der Infiniti FX50 "Vettel Edition" ist der schnellste und stärkste Infiniti, der für Europa gebaut wurde.[5]

Nachdem Infiniti beschlossen hatte sein Modellprogramm umzubenennen, wurde der FX im Sommer 2013 zum QX70.


Technische Daten


Kenngrößen FX35 FX37/QX70 3.7 FX50/QX70 5.0 FX50 „Vettel-Edition“ FX30d/QX70 3.0D
Bauzeitraum: 09/2009–06/2013 10/2008–08/2018 10/2008–08/2018 12/2012–10/2013 04/2010–09/2015
Motortyp: V6-Ottomotor V8-Ottomotor V6-Dieselmotor
Hubraum: 3498 cm³ 3696 cm³ 5026 cm³ 2993 cm³
max. Leistung bei min−1: 223 kW (280 PS)/6800 235 kW (320 PS)/7000 287 kW (390 PS)/6500 309 kW (420 PS)/6500 175 kW (238 PS)/3750
max. Drehmoment bei min−1: 355 Nm/4800 360 Nm/5300 500 Nm/4400 520 Nm/4400 550 Nm/1750
Antriebsart, serienmäßig: Allradantrieb
Lenkung: Vorderradlenkung, Allradlenkung (optional)[6]
Getriebe, serienmäßig: 7-Stufen-Automatikgetriebe
Beschleunigung,
0–100 km/h:
7,2 s 6,8 s 5,8 s 5,6 s 8,3 s
Höchstgeschwindigkeit: 225 km/h 233 km/h 250 km/h 300 km/h 212 km/h
Kraftstoffverbrauch
auf 100 km (kombiniert):
12,1 l Super
(19,5 mpg (US))
12,1 l Super 13,1 l Super 13,5 l Super 9,0 l Diesel
CO2-Emission, kombiniert: 282 g/km 282 g/km 307 g/km 315 g/km 238 g/km
Abgasnorm nach
EU-Klassifikation:
Euro 5

Zulassungszahlen


Seit dem Marktstart bis einschließlich Dezember 2018 sind in Deutschland 3.886 Infiniti FX/QX70 neu zugelassen worden. Mit 663 Einheiten war 2011 das erfolgreichste Verkaufsjahr.

Quelle: Kraftfahrt-Bundesamt

Einzelnachweise


  1. Crash-Test Infiniti FX (2009)
  2. Wertung beim Euro NCAP-Crashtest
  3. http://www.auto-motor-und-sport.de/news/gelaendewagen-zulassungszahlen-2010-die-tops-und-flops-bei-den-suvs-3289890.html?fotoshow_tab=bild&fotoshowitem=20#article_detail
  4. https://www.heise.de/autos/artikel/Zulassungszahlen-im-September-2011-1364157.html?bild=8;view=bildergalerie
  5. http://www.infiniti.de/fx/fxvettel.html
  6. Infiniti QX70 Fahrleistungen - Premium-Crossover. Abgerufen am 21. Februar 2017.


Commons: Infiniti FX – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Infiniti QX70

[en] Infiniti QX70

The Infiniti QX70, formerly called the Infiniti FX until 2013, is a mid-size luxury crossover SUV produced by the Nissan-owned Infiniti luxury vehicle brand between 2002 and 2017. The FX replaced the QX4 as Infiniti's mid-size SUV. It shares the same FM platform as the rear-wheel drive Nissan 370Z, and it "made no claims of climbing mountains." Rather, its aggressive shape promised style and quick handling.[2] The similarly sized Nissan Murano is based on the same D platform as the front-wheel drive Nissan Altima. The FX does not have a Nissan-branded equivalent and is not sold in Japan.

[es] Infiniti FX

El Infiniti FX es un automóvil todoterreno del segmento E producido por el fabricante japonés Infiniti desde el año 2003. Es un cinco puertas con cinco plazas, motor delantero, caja de cambios automática de cinco marchas y tracción trasera o a las cuatro ruedas. Algunos de sus rivales son el BMW X5, el Mercedes-Benz Clase M, el Porsche Cayenne, el Range Rover Sport, el Volvo XC90 y el Volkswagen Touareg.

[fr] Infiniti FX

Le FX est le premier crossover de la marque de luxe Infiniti. Lancé en 2003, il a permis d'améliorer et d'étendre l'image de cette marque vouée à jouer un rôle mineur sur le marché du haut de gamme. Grâce à son style reconnaissable entre mille, il a réussi son objectif et s'est renouvelé pour une seconde génération en 2008. Celle-ci a traversé l'Atlantique pour arriver en Europe en octobre 2008, et en 2010, il est équipé d'une motorisation diesel[1].

[it] Infiniti QX70

La Infiniti QX70 è un SUV fabbricato dalla casa automobilistica giapponese Infiniti a partire dal 2003 al 2019.

[ru] Infiniti QX70

Infiniti QX70 — представительский кроссовер, выпускаемый с 2002 года компанией Nissan под брендом Infiniti. До 2014 года носил название Infiniti FX. FX сменил модель QX4, среднеразмерный SUV, хотя QX4 был меньше, чем FX. Он построен на платформе FM, как и заднеприводное спортивное купе Nissan 370Z. С 2008 года выпускается второе поколение. Infiniti FX продаётся в Японии, но только с правым рулём.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии