auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Paykan (persisch: پيکان) ist die Bezeichnung für ein im Iran sehr verbreitetes Automodell, das bekannteste Produkt aus dem Hause Iran National (heute: Iran Khodro Industrial Group). Paykan lehnt sich an das persische Wort Peykan (Pfeil) an.

Paykan
Paykan
Produktionszeitraum: 1967–2005
Klasse: Mittelklasse
Karosserieversionen: Limousine, Pick-up
Motoren: Ottomotoren:
1,5–1,7 Liter
(40,3–53,7 kW)
Länge: 4267 mm
Breite: 1613 mm
Höhe: 1422 mm
Radstand: 2502 mm
Leergewicht: 885–925 kg
Nachfolgemodell Iran Khodro Samand

Es handelt sich dabei um ein Fahrzeug der Mittelklasse, das technisch auf dem englischen Modell Hillman Hunter von 1966 basiert. Die Fertigung im Iran wurde 1967 aufgenommen, zunächst aus angelieferten Teilen, die als "completely knocked down" (CKD) vollständig zerlegt zum Zusammenbau im Iran geliefert wurden. Mitte der 1970er Jahre begann die – bis auf den Motor – vollständige Produktion im Iran. Nachdem der Hillman-Nachfolger Chrysler die Produktion in England 1979 eingestellt hatte und die Rechte der Konstruktion an den Iran verkauft hatte, war der Paykan ein rein iranisches Fahrzeug. Dort wurde der Wagen bis 2005 hergestellt.

Der Viertürer wird immer noch häufig als Taxi verwendet, sein Neupreis lag bei etwa 6000 Euro. Daneben existierten weitere Karosserieformen und Modelle, ein Pick-up und der sogenannte „Jugendpaykan“ mit einem schwächeren Motor.

Der Paykan war nicht nur ein unmittelbarer Erfolg, er brachte seinen Besitzer beim Verkauf als Gebrauchtwagen mehr ein, als er als Neufahrzeug gekostet hatte. Zum einen war der Preisanstieg auf die steigende Inflation im Iran zurückzuführen. Zum anderen lag es auch daran, dass die Nachfrage die Produktion bei weitem übertraf. War zunächst bei Produktionsbeginn im Jahr 1967 eine Jahresproduktion von 7000 Fahrzeugen vorgesehen, wurden 1978 pro Jahr 136.000 Fahrzeuge hergestellt. Die Produktion lief in drei Schichten 24 Stunden pro Tag und 7 Tage die Woche.


Literatur




Commons: Paykan vehicles – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Paykan

[en] Paykan

The Paykan (Persian: پيکان meaning Arrow) is the first Iranian-made car produced by Iran Khodro (formerly called "Iran National") between 1967 and 2005. The car was very popular in Iran from its introduction until its discontinuation. It is often colloquially referred as the Iranian chariot.

[fr] Peykan

La Peykan (en persan : پیکان, la flèche) est une automobile qui a été fabriquée par la société iranienne Iran Khodro. Cette voiture a joui d'une grande popularité en Iran de la fin des années 1970 au début des années 1990. Elle est aussi fabriquée au Kenya et a été remplacée par la Samand.

[ru] Paykan

Paykan (перс. پيکان‎) — иранский заднеприводный автомобиль II группы малого класса, с кузовом типа седан, выпускавшийся в Иране автомобилестроительной компанией Iran Khodro с 1967 по 2005 год. С 2005 года выпускается под названием New Paykan автомобилестроительной компанией Khartoum Transportation Company в Судане. Первый автомобиль, произведённый в Иране, и самый популярный и распространённый автомобиль всех времён в Иране.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии