auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Sauber C35 ist der Formel-1-Rennwagen von Sauber Motorsport für die Formel-1-Weltmeisterschaft 2016. Er ist der 24. Sauber-Formel-1-Wagen. Er wurde am 29. Februar 2016 als letztes Fahrzeug für die Saison 2016 auf der Internetseite des Teams präsentiert.[1]

Sauber C35
Nasr im C35 in Bahrain
Nasr im C35 in Bahrain

Nasr im C35 in Bahrain

Konstrukteur: Schweiz Sauber
Designer: Eric Gandelin
Vorgänger: Sauber C34
Nachfolger: Sauber C36
Technische Spezifikationen
Chassis: CFK-Monocoque mit seitlicher Crashstruktur aus PBO („Zylon“)
Motor: Ferrari 059/5
Länge: 5150 mm
Breite: 1800 mm
Höhe: 950 mm
Gewicht: 702 kg (inkl. Fahrer)
Reifen: Pirelli
Statistik
Fahrer: Schweden Marcus Ericsson
Brasilien Felipe Nasr
Erster Start: Großer Preis von Australien 2016
Letzter Start: Großer Preis von Abu Dhabi 2016
Starts Siege Poles SR
21
WM-Punkte: 2
Podestplätze:
Führungsrunden:
Vorlage:Infobox Rennwagen/Wartung/Alte Parameter
Vorlage:Infobox Formel-1-Rennwagen/Wartung/Federung Vorne
Vorlage:Infobox Formel-1-Rennwagen/Wartung/Federung Hinten

Die Bezeichnung des Wagens setzt sich, wie bei allen Fahrzeugen von Sauber, aus dem C für Christiane, der Ehefrau von Peter Sauber, und einer fortlaufenden Nummer zusammen.


Technik und Entwicklung


Der C35 ist das Nachfolgemodell des C34 und aus dem Vorgängermodell weiter entwickelt.

Angetrieben wird der C35 vom Ferrari 059/5, einem 1,6-Liter-V6-Motor von Ferrari mit einem Turbolader. Auch das Getriebe stammt von Ferrari.

Nachdem Sauber in finanzielle Schwierigkeiten geraten war, gab es während der Saison kaum technische Weiterentwicklungen des Fahrzeuges, stattdessen wurden viele Komponenten über sehr lange Zeit weiterverwendet. So fuhr Nasr beim achten Saisonrennen, dem Großen Preis von Europa, immer noch den Motor, der bereits beim Auftaktrennen in Australien eingesetzt worden war. Der Motor hatte hier seine Regellaufzeit weit überschritten und konnte nur mit reduzierter Leistung gefahren werden. Das wirkte sich insbesondere auf die Höchstgeschwindigkeiten aus.[2] Nachdem im Juli ein Investor für das Sauber-Team gefunden werden konnte, wurden einige Weiterentwicklungen, die aus finanziellen Gründen zurückgestellt waren,[3] eingeführt. Beim Großen Preis von Großbritannien wurde ein neu konzipierter Heckflügel getestet,[4] beim Großen Preis von Belgien startete Sauber dann mit einem verbesserten Wagen, unter anderem mit neuem Frontflügel, neuem Unterboden und neuen Bremsbelüftungen.[5]


Lackierung und Sponsoring


Der C35 ist überwiegend in Blau lackiert, die Seitenkästen sind gelb-weiß gehalten und mit Sponsorenaufklebern der Banco do Brasil versehen. Zudem hat die Nase einen gelben Zierstreifen und die Seitenspiegel sind gelb lackiert.

Außerdem werben noch CNBC, Edox, oerlikon, die Ospelt-Gruppe mit ihrer Marke Malbuner, Pirelli und Silanna auf dem Fahrzeug.


Fahrer


Sauber trat in der Saison 2016 wieder mit den Fahrern Marcus Ericsson und Felipe Nasr an.


Ergebnisse


FahrerNr.123456789101112131415161718192021PunkteRang
Formel-1-Weltmeisterschaft 2016 2 10.
Schweden M. Ericsson 09 DNF 12 16 14 12 DNF 15 17 15 DNF 20 18 DNF 16 17 12 15 14 11 DNF 15
Brasilien F. Nasr 12 15 14 20 16 14 DNF 18 12 13 15 17 DNF 17 DNF 13 DNF 19 15 15 9 16
Legende
FarbeAbkürzungBedeutung
GoldSieg
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
GrünPlatzierung in den Punkten
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
ViolettDNFRennen nicht beendet (did not finish)
NCnicht klassifiziert (not classified)
RotDNQnicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQin Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
SchwarzDSQdisqualifiziert (disqualified)
WeißDNSnicht am Start (did not start)
WDzurückgezogen (withdrawn)
HellblauPOnur am Training teilgenommen (practiced only)
TDFreitags-Testfahrer (test driver)
ohneDNPnicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJverletzt oder krank (injured)
EXausgeschlossen (excluded)
DNAnicht erschienen (did not arrive)
CRennen abgesagt (cancelled)
 keine WM-Teilnahme
sonstigeP/fettPole-Position
1/2/3/4/5/6/7/8Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen
SR/kursivSchnellste Rennrunde
*nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
()Streichresultate
unterstrichenFührender in der Gesamtwertung


Commons: Sauber C35 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Norman Fischer: Formel-1-Autos 2016: Sauber präsentiert den C35. Motorsport-Total.com, 29. Februar 2016, abgerufen am 29. Februar 2016.
  2. N.N.: Sauber’s Nasr hits rock bottom in Baku. Motorsport-Total.com, 18. Juni 2016, abgerufen am 20. Juni 2016.
  3. Christian Nimmervoll, Dominik Sharaf: Sauber-Team: Keine Updates wegen Geldmangel. Motorsport-Total.com, 17. Mai 2016, abgerufen am 2. Januar 2017.
  4. Daniel Halder: Endlich ein neues Teil: Sauber-Team testet neuen Heckflügel. Motorsport-Total.com, 8. Juli 2016, abgerufen am 2. Januar 2017.
  5. Ruben Zimmermann: Updates machen Hoffnung: Sauber will Manor noch abfangen. Motorsport-Total.com, 26. August 2016, abgerufen am 2. Januar 2017.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии